Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. In unserem Landkreis und unseren Städten lebt es sich gut. Ich will, dass unsere Region auch lebenswerte Heimat bleibt, der tägliche Flächenfraß gestoppt und die bäuerliche Landwirtschaft gefördert wird, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren. Der Landkreis Ansbach ist trauriger Spitzenreiter beim Flächenverbrauch: Jeden Tag wird hier eine Fläche von mehr als 6000 m2 verplant, verbaut und zubetoniert. Discounter und Gewerbegebiete verschlingen Flächen, die direkt den Landwirten entzogen werden, obwohl bayernweit 40% der Gewerbegebiete leer stehen!
Mein Ziel: Die Halbierung des Flächenverbrauchs auf 5 ha am Tag.
Deshalb will ich mich besonders einsetzen für:
- Genossenschaften für landwirtschaftliche Produkte aus der Region
- Dorfläden und Markthallen um Nahversorgung zu stärken
- Bienen retten: Bunte Äcker, bunte Wiesen, bunte Gärten
- Sauberes Wasser und eine giftfreie Landwirtschaft
- Keine Gentechnik auf unserem Teller
- Keine Tiertransporte quer durch Europa
Unten können Sie nachlesen für welche cleveren Ideen zum Thema "Wirtschaften im Einklang mit der Natur" ich mich besonders einsetzen will.
Es gibt noch mehr clevere Ideen: