Vor Ort

Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt

Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen. Hier berichte ich über einige ausgewählte Termine. Bei vielen Themen und Terminen ist die Wahrung der Vertraulichkeit wichtig, dies respektiere ich und berichte deshalb nicht auf meiner Homepage.

Vor Ort unterwegs:

Bildquelle: Eigenes Sharepic via CANVA

Schon wieder ein Tierschutzskandal und erneut vermutlich bei uns in der Region. Die erschütternden Vorfälle im Schlachtbetrieb Buckel bei Wassertrüdingen stehen exemplarisch für ein System, das versagt. Die Bilder von gequälten Tieren sind…

Wohnen, Bauen, Skandal
KI-generiert mit DALL·E (OpenAI), erstellt am 22.04.2025.

Die Stadt Dinkelsbühl will am Ortsrand von Segringen ein neues Baugebiet ausweisen – ohne Umweltprüfung und gegen geltendes Recht. Dabei gibt es kaum Bedarf, aber ein hohes Risiko für Natur und Landschaft. Diese rechtswidrige Planung muss…

Über die Hälfte der 867 öffentlichen Schwimmbädern in Bayern sind sanierungsbedürftig. Geschätzte 2 Milliarden Euro sind dafür notwendig diese zu sanieren. Der Freistaat Bayern stellt dafür nur 10 Millionen pro Jahr an Förderung in…

Im ländlichen Bereich hängt es vom Wohnort ab, ob eine gewaltbetroffene Person einen niedrigschwelligen Zugang zu einer Beratungsstelle oder einem Frauenhausplatz hat oder nicht – das darf nicht sein, wir brauchen auch in unserem Landkreis…

Bildquelle: B90 KV Ansbach

ANregiomed steht vor einem hohen Defizit, während Bayern bei der Krankenhausfinanzierung die Kommunen weitgehend allein lässt. Ohne klare Krankenhausplanung des Freistaats wurde die Entscheidung zur zukünftigen Ausrichtung vertagt.

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Wie entwickelt sich unser Wald angesichts des Klimawandels? Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren intensiv. Vor fünf Jahren habe ich bereits gemeinsam mit Fachleuten ein Waldstück zwischen Mittelstetten und Wörnitz bei mir im Landkreis…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Der Entwurf zum Bayerischen Ladenschlussgesetz mit einer Begrenzung auf 150 qm bedroht digitale Kleinstsupermärkte, die in ländlichen Regionen wie dem Landkreis Ansbach die Nahversorgung sichern. Wir Grüne fordern deshalb eine Anhebung auf…

Durch klicken auf die magentafarbgen Buttons 1,2, 3 usw. öffnen sich weitere Artikel zum Thema.