Vor Ort

Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt

Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

Vor Ort unterwegs:

Eine Pilotanlage in Nördlingen schafft es CO2 und andere Schadstoffe aus Abgasen zu entfernen und gewinnt dabei wertvolle Rohstoffe. Ich machte mir zusammen mit Hans-Josef Fell ein Bild vor Ort.

Wie kann erfolgreicher Waldumbau gelingen? Auf Einladung des ökologischen Jagdvereins suchten wir nach Lösungen ©Foto: ÖJV Bayern

In Franken sind die klimabedingten Waldschäden besonders schlimm. Wie ein erfolgreicher Waldumbau gelingen kann, dazu traf ich mich auf Einladung des ökologischen Jagdvereins mit Vertretern unterschiedlicher Institutionen.

Am Campus Feuchtwangen dreht sich alles um die effiziente Nutzung von Ressourcen - Besuch von MdL Verena Osgyan und MdL Martin Stümpfig ©Foto: Eigene Aufnahme

Die effiziente Energienutzung ist zentraler Lehrinhalt der Außenstelle der Hochschule Ansbach. Gekostet hat sie 8 Mio. €, zugesagte Fördermittel sind 1,5 Mio. €. Das ist zu wenig! Zusammen mit MdL Verena Osgyan informierte ich mich vor Ort.

Die Messe boomt - mehr als 2800 Ausstellende und 100.000 Besuchende ©Foto: Eigene Aufnahme

Europas größte energiewirtschaftliche Plattform überzeugt mit Innovationskraft und Vielfältigkeit im Bereich der erneuerbaren Energien. Ob E-Mobilität oder Ökostrom – die Messe zeigt, welche Möglichkeiten wir jetzt schon haben.

MdL Martin Stümpfig im Gespräch mit Dr. Bernhard Widmann und Dr. Edgar Remmele vom FTZ; ©Foto: Eigene Aufnahme

Drei Erden haben wir nicht - die Plünderung unserer Ressourcen muss aufhören. Dazu brauchen wir u.a. nachwachsende Rohstoffe. Am TFZ werden diese wissenschaftlich untersucht. Mein Besuch dort war sehr spannend und aufschlussreich.