S-Bahn nach Crailsheim & Stundentakt Schnelldorf

Das Ziel von gleichwertige Lebensverhältnis in ganz Bayern ist seit 2013 Bestandteil unserer Verfassung. Dazu gehört auch ein gutes Angebot des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). 

1996 wurde die Bahnstation Schnelldorf reaktiviert. Jedoch gibt es dort keinen Bayern-Takt. Statt stündlichen Verbindungen in beide Richtungen, hält jeweils nur alle zwei Stunden ein Zug.

Wir GRÜNE im Landkreis Ansbach fordern, dass ab der nächsten Fahrplanumstellung der Bayern-Takt eingeführt wird: in beide Richtungen – an allen Tagen - jeweils zwischen 5 und 23 Uhr - alle 60 Minuten - ein Zug-Halt.

Wir GRÜNE fordern einen Stundentakt für Schnelldorf.

Artikel zu Stundentakt Schnelldorf

Die S4 endet ab 12/2024 nicht mehr in Dombühl;©Foto: Wolf Kehrstephan

Die erste länderübergreifende S-Bahn-Linie in Franken ist nun beschlossen! Die S4 endet ab Dezember 2024 nicht mehr in Dombühl, sondern fährt über Schnelldorf weiter bis Crailsheim.

©Foto: Wolf_Kehrstephan

Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim rückt näher. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von der Bayerischen Verkehrsministerin und dem Baden-Württembergischen Verkehrsminister…

S-Bahn muss jetzt kommen Foto: Wolf Kehrstephan

Pressemitteilung. Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Vor ziemlich genau einem Jahr fand ein runder Tisch dazu am Landratsamt Ansbach auf unseren…

MdL Martin Stümpfig wartet auf die S-Bahn
Warten auf die S-Bahn; ©FoWolf Kehrstephan

In der Praxis ist die Verlängerung jederzeit machbar - warum es aber so lange dauert bis die Politik hier umsteuert, ist für mich vollkommen unverständlich.

Bahnhof Dombühl wird weiter aufgewertet ©Foto: Wolf Kehrstephan

Eine gute Nachricht: der Runde Tisch „Verlängerung der S4 von Dombühl bis Crailsheim“, der von den Grünen im Kreistag Ansbach beantragt wurde, war erfolgreich. Wir sind einen großen Schritt weiter gekommen.