S-Bahn nach Crailsheim & Stundentakt Schnelldorf

Das Ziel von gleichwertige Lebensverhältnis in ganz Bayern ist seit 2013 Bestandteil unserer Verfassung. Dazu gehört auch ein gutes Angebot des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). 

2002 wurde die Bahnstation Schnelldorf reaktiviert. Jedoch gab es bis 14.12.2024 dort keinen Bayern-Takt. Statt stündlichen Verbindungen in beide Richtungen, hält jeweils nur alle zwei Stunden ein Zug.

Seit 15.12.2024 fährt nun die S-Bahn S4 bis nach Crailsheim. Ein großer Erfolg. Wir GRÜNE im Landkreis Ansbach haben die Verlämgerung der S-Bahn lange vorangetrieben.   Eine deutliche Verbesserung des Angebots.

Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter aus Baden Württemberg und ich haben uns in dieser Woche getroffen und über Bahnthemen in unserer Region Mittelfranken-Hohenlohe ausgetauscht. Der erste Termin fand in Crailsheim statt. Hier haben wir uns die Anschlussverbindungen der S-Bahn S4 Nürnberg die seit 15.12.24 nun bis Crailsheim fährt, näher angesehen. Aktuell wenn man die S-Bahn nutzt und bis Crailsheim fährt sind die Anschlüsse derzeit für das Weiterfahren nach Ulm, Stuttgart, Heilsbronn oder Wertheim noch nicht optimal. Hier wünschen wir uns Verbesserung für die Fahrgäste. Vor allem für die Schüler*innen wollen wir hier Verbesserungen. Der zweite Termin fand dann in Dombühl statt, hier haben wir uns die aktuellen Stand der Reaktivierung der Schienenstrecke Dombühl-Nördlingen von Heino Seeger von der Mittelfränkischen Eisenbahnbetriebsgesellschaft erklären lassen und uns zum Thema Finanzierung von Reaktivierungen ausgetauscht. Hier hat Matthias Gastel über die aktuellen Verbesserungen im GVFG (Gemeindefinanzierungsgesetz) berichtet. Der Termin hat gezeigt, wir dürfen uns nicht auf dem erreichten ausruhen. Wir bleiben an Verbesserungen dran.

Artikel zu Stundentakt Schnelldorf

S-Bahn S4 in Dombühl © Foto: Wolf Kehrstephan

Das Deutschlandticket ist ein großer Erfolg. Die klimafreundliche Mobilität wird dadurch attraktiv. Studien belegen den Vorteile. Den kritischen Aussagen von Landrat Ludwig und Oberbürgermeister Hammer muss man widersprechen.

"Gestern abend  hatten wir zu einer kleine Feier eingeladen nach Schnelldorf. Gemeinsam mit den aktiven Unterstützern der Anfangsjahre 2013 bis 2018 haben wir zurückgeblickt auf die letzten 10 Jahre. 2013 und 2014 war der Startschuss mit…

Go-Ahead-Züge abgestellt in Ansbach Foto: Oliver Rühl

Dank des 49-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Doch günstige Preise sind nur ein Faktor, dass Menschen Ihr Mobilitätsverhalten anpassen. Mobilitäts-Angebot müssen verfügbar und zuverlässig sein.

Die S4 endet ab 12/2024 nicht mehr in Dombühl;©Foto: Wolf Kehrstephan

Die erste länderübergreifende S-Bahn-Linie in Franken ist nun beschlossen! Die S4 endet ab Dezember 2024 nicht mehr in Dombühl, sondern fährt über Schnelldorf weiter bis Crailsheim.

©Foto: Wolf_Kehrstephan

Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim rückt näher. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von der Bayerischen Verkehrsministerin und dem Baden-Württembergischen Verkehrsminister…

S-Bahn muss jetzt kommen Foto: Wolf Kehrstephan

Pressemitteilung. Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Vor ziemlich genau einem Jahr fand ein runder Tisch dazu am Landratsamt Ansbach auf unseren…

MdL Martin Stümpfig wartet auf die S-Bahn
Warten auf die S-Bahn; ©FoWolf Kehrstephan

In der Praxis ist die Verlängerung jederzeit machbar - warum es aber so lange dauert bis die Politik hier umsteuert, ist für mich vollkommen unverständlich.