Natur & Umweltschutz

Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. Ich will unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen. Gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm, das sind unsere GRÜNEN Anliegen.

Ich möchte die bäuerliche Landwirtschaft fördern, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren, keine Gentechnik auf unserem Teller und keine Tiertransporte quer durch Europa.

Artikel zum Thema

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Wie entwickelt sich unser Wald angesichts des Klimawandels? Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren intensiv. Vor fünf Jahren habe ich bereits gemeinsam mit Fachleuten ein Waldstück zwischen Mittelstetten und Wörnitz bei mir im Landkreis…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Wirtschaftsminister Aiwanger verbreitet klimapolitische Desinformation, indem er den menschengemachten Klimawandel infrage stellt und wissenschaftliche Erkenntnisse verhöhnt – eine Rhetorik, die kaum von der AfD zu unterscheiden ist.…

Bildquelle: KI generiert per DALL-E (Stand Nov. 2023)

Die Ampel-Koalition ist zerbrochen: Letzte Woche hat Bundeskanzler Scholz Finanzminister Christian Lindner aus der Regierung entlassen und damit das Ende der Koalition besiegelt. Der FDP-Chef hat mutwillig den Bruch der Koalition…

Bildquelle: Bildquelle: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2024).

Grüne Energiepolitik und Wirtschaftspolitik von Robert Habeck wirkt! Der durchschnittliche Strompreis für Haushalte ist Anfang 2024 um knapp 8 Prozent gesunken und beträgt nun durchschnittlich 42,22 Cent pro Kilowattstunde. Dies ist vor…

Bildquelle: KI generiert per DALL-E, Oktober 2024

Im Zentrum der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai stand die Forderung nach einem Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen im Zentrum. Doch die anfängliche Euphorie wurde schnell vom Widerstand des Gastgeberlandes Dubai und anderen…