Meine Region Mittelfranken

Themen aus meiner Region

PFC belastet unsere Böden

PFC belastet unsere Böden in Bayern. Seit 2015 ist die PFC-Verunreinigung durch die amerikanischen Streitkräfte in Katterbach bei Ansbach bekannt. Was wird hier getan.

mehr dazu
© woernitz-franken.de

Bahnreaktivierungen in der Region. Seit vielen Jahren wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken in meiner Region debattiert. Vor allem über die Strecke zwischen Dombühl und Dinkelsbühl.

mehr dazu
Foto: Eigene Aufnahme

S-Bahn nach Crailsheim. Die Bahnstation in Schnelldorf ist eine der wenigen Bahnstationen in Bayern, an der in eine Richtung nur alle zwei Stunden ein Zug hält. Warum ist das so?

mehr dazu
holzijue pixabay

ICE Werk in Mittel-franken. Im Zuge der angestrebten Mobilitätswende und dem Ziel der Treibhaus-gasminderung, gewinnt die Schienen-infrastruktur enorm an Bedeutung.

mehr dazu

Artikel aus Mittelfranken

Artikel zu Region

Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Wasserstoff-Erzeugung mittels Biogasanlagen, PV-Freiflächen-Anlagen und Windräder. Dombühl ist der ideale Standort für das Wasserstoffprojekt "HyStarter I" ©Foto: geralt; pixabay.com

Ohne auch nur an einem Wohnhaus vorbeizufahren, kämen LKWs aus dem Gewerbegebiet Dombühl auf die Autobahn. Hier ist der landschaftsschonendste und kostengünstigste Standort für das Wasserstoffprojekt. Wieso nicht hier?

Sing- und Musikschulen brauchen mehr Förderung; ©Foto:allegralouise; pixabay.com

Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Sing- und Musikschulen brauchen mehr Förderung. Wir konnten eine kleine Verbesserung erreichen.

Das Spitzenduo der Mittelfränkischen Grünen für die Landtagswahl 2023: Verena Osgyan und Martin Stümpfig ©Foto: Eigene Aufnahme

Ich freue mich riesig über meinen Spitzenplatz für die mittelfränkische Grünen. Unser Ziel sind starke Grüne - so stark, dass niemand an uns vorbeikommt und wir den Klimaschutzmotor endlich anwerfen können.

Trockenheit und Hitze nehmen zu. Das wirkt sich auch auf die Trinkwasserversorgung aus ©Foto: JodyDellDavis;pixabay.com

Trockenheit und Hitze nehmen zu. Die Auswirkungen lassen sich auch an Problemen beim Trinkwasser ablesen. Ich fordere gemeinsam mit meiner Fraktion eine zentrale Datenbank und besseren Trinkwasserschutz.

©Foto: kunststoffcampus bayern (kcb)

"Dialog zwischen Politik, Verband, Wirtschaft und Wissenschaft" war der Titel der Podiumsdiskussion, organisiert vom kunststoffcampus bayern (kcb) am 14.06.2022 in Weißenburg. Ein Nachbericht.

PFC Verseuchung in Katterbach bei Ansbach