Klimaschutz - für ein gutes Klima in Bayern

Laut dem Klima-Report Bayern 2021 könnte die mittlere Temperatur in unserer Heimat bis 2100 um bis zu 4,8 Grad Celsius ansteigen, wenn keine Klimaschutzmaßnahmen ergriffen würden. 

Die Klimaprotestbewegungen der letzten Jahre haben es gezeigt: Der Wunsch nach einer klimafreundlichen Zukunft ist bereits fest in unserer Gesellschaft verankert. Lasst uns gemeinsam echten Klimaschutz betreiben, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.  

Es braucht dringend wieder eine klare grüne Regierungs-Handschrift!

Wir setzen uns ein:

  • für einen schnelleren Ausbau der sauberen Energien aus Sonne und Wind,
  • für einen schnelleren Ausstieg aus den alten Energien Kohle und Atom.

Wir fordern aber auch Konzepte für die Folgen:

  • für den Hochwasserschutz,
  • für den Schutz unserer Moore,
  • für den Schutz des Bodens, der Natur und der Siedlungen.

Weitere Infos

© Bild: Eigenes Sharepic

Grüne Konzepte

Unser modulares Klimaschutzkonzept umfasst die Bereiche Strom, Wärme, Mobilität, Landwirtschaft und Klimafolgen.

mehr dazu
© Bild: Raphael Rother

Klimaschutzgesetz

Nur mit einem eigenen Klimaschutzgesetz, wird dem vorbeugenden Klimaschutz die notwendige höchste Priorität eingeräumt.

mehr dazu
© Bild: Raphael Rother

Anträge für Kommunen

Die Energiewende findet in den Kommunen statt. Deshalb habe ich besonders wirkungsvolle Maßnahmen zusammengetragen.

mehr dazu
Dürre
© Bild: KI generiert

Klimafolgen

Extreme Wetterereignisse sind Realität. Deshalb muss der Klimaschutz ins Zentrum unseres politischen Handelns rücken.

mehr dazu
KI Generiert
© Bild: KI generiert

Klimaschutz-Tipps

Oft können mit kleinen Verhaltensänderungen große Wirkungen erzielt werden. Dazu habe ich ein paar Anregungen zusammengestellt.

mehr dazu
© Bild: KI generiert

Meine CO2-Bilanz

Hier können Sie meinen persönlichen CO2-Verbrauch für das zurückliegende Jahr einsehen.

mehr dazu

Mehr zum Thema Klimaschutz

AI generiertes Bild für Homepage, Dürre und Klimafolgen

Der Sommer 2025 zeigt drastisch, wie tödlich die Klimakrise bereits ist: Extreme Hitzewellen fordern jedes Jahr tausende Menschenleben, allein in Deutschland. Der Klimawandel ist kein fernes Szenario, sondern Realität, die sofortiges…

Bildquelle: Eigenes Sharepic CANVA, Oktober 2024.

Wir GRÜNE fordern im Bayerischen Landtag mehr für die Vorsorge zu tun, der Schutz der Menschen geht vor: Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser 2024 mit vier Todesopfern, einer vermissten Person und Milliardenschäden in Bayern fehlt es…

Unser Dringlichkeitsantrag im Landtag diese Woche: Neue Erdgasbohrungen im sensiblen Alpenvorland sind nicht nur unnötig, sondern klimapolitisch verantwortungslos. Ebenso gefährlich sind die Pläne aus Berlin 40 neue Erdgaskraftwerken…

Der ausgetrocknete Ellenbach bei Bechhofen zeigt exemplarisch, wie sensibel unsere Wassersysteme auf Klimawandel und intensive Nutzung reagieren – das bestätigt auch die aktuelle Stellungnahme der Staatsregierung auf meine Schriftliche…

Eigene Darstellung, erstellt mit der KI-Bildgenerierungsfunktion von OpenAI (DALL·E), April 2025.

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bleibt vage, mutlos und rückwärtsgewandt. Statt konkreter Maßnahmen für Klimaschutz und Energiewende dominieren faule Kompromisse, fossile Abhängigkeiten und politische Nebelkerzen. Besonders beim…