Energie

Artikel zum Thema Energie

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Markus Söder hat im Bundestagswahlkampf bewusst falsche Aussagen zur Reaktivierung von Isar II verbreitet, ohne jegliche fachliche Grundlage. Recherchen und Anfragen belegen: Es gab keine Expertinnen oder Experten, die seine Behauptungen…

Lasst uns gemeinsam engagieren für regionale Wertschöpfung, Projekte in Bürgerhand und gegen einen Rollback zu fossilen Energien - das funktioniert z.B. hervorragend in einer Genossenschaft

Bildquelle: Private Aufnahme

Mit meiner Schriftlichen Anfrage an die Staatsregierung habe ich ein Thema auf die Tagesordnung gebracht, das in der energiepolitischen Debatte häufig untergeht: die Rolle von Pumpspeicherkraftwerken als Rückgrat der Stromspeicherung in…

Nach Scheitern des Entwurfs der Staatsregierung: Landtags-Grüne reichen neuen Gesetzesentwurf für Beteiligung an Windrädern und PV-Anlagen ein

Unser Dringlichkeitsantrag im Landtag diese Woche: Neue Erdgasbohrungen im sensiblen Alpenvorland sind nicht nur unnötig, sondern klimapolitisch verantwortungslos. Ebenso gefährlich sind die Pläne aus Berlin 40 neue Erdgaskraftwerken…

Weitere Infos:

Solarthermie Anlage
Bildquelle: Eigene Aufnahme

Saubere Wärme

Saubere Wärme für alle – klimafreundlich, preiswert, erneuerbar. Das ist der Leitgedanke einer Grünen Wärmewende.

mehr dazu
Saubere Energien
Bildquelle: W. Gruber

Sauberer Strom

10H-Regelung der CSU-Regierung und verkorkste Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: die Gängelung der Erneuerbaren Energiequellen muss aufhören.

mehr dazu
Bildquelle: Eigene Aufnahme

Alte Energien

Die Alten Energien haben uns Atommüll, die Ausbeutung der Erde und die Klimaüberhitzung hinterlassen. Zeit sie abzuschalten und sich den neuen Herausforderungen zuzuwenden.

mehr dazu
Batteriespeicher Energie Neighbor
© Foto: Eigene Aufnahme

Infrastruktur, Netze und Speicher

Für ein stabiles und sicheres Stromnetz müssen wir die Infrastruktur erneuern: Umbau des Stromnetzes, Einsatz von Stromspeichern, Stromproduktion und Stromverbrauch aufeinander abstimmen.

mehr dazu