Landkreis Ansbach

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt und hier lebe ich gerne.

Seit 2013 darf ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken im Bayerischen Landtag vertreten. Neben der Arbeit im Maximilianeum in München, bin ich viel in Bayern unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören.

Besonders am Herzen liegt mir mein Landkreis Ansbach. Für den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen habe ich die Betreuungstätigkeit innerhalb der grünen Landtagsfraktion übernommen. Gerne bin ich auch hier der erste Ansprechpartner der Landtagsgrünen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

Landkreis Ansbach

Unser Landkreis hat einige Besonderheiten: mit knapp 2000 km2 größter Landkreis Bayerns, mit 212 Biogasanlagen, 78 Windrädern und unzähligen PV-Anlagen erzeugen wir übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen, beim Flächenverbrauch sind wir dagegen trauriger Flächenfraß-Spitzenreiter in Bayern.

Mitglied des Kreistages des Landkreis Ansbach seit 2008

Im Jahr 2008 bin zum ersten Mal in den Kreistag des Landkreises Ansbach gewählt worden. Im Jahr 2014 wurde ich wiedergewählt. Seit 2014 bin ich ein Vertreter des Landkreises im Regionalen Planungsverbands Westmittelfranken Region 8.

Die Initiativen der Kreistagsfraktion finden Sie auf der Webseite des Kreisverbandes Ansbach.

Artikel zu Stadt und Landkreis Ansbach

Bildquelle: Eigenes Sharepic CANVA, Oktober 2024.

Wir GRÜNE fordern im Bayerischen Landtag mehr für die Vorsorge zu tun, der Schutz der Menschen geht vor: Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser 2024 mit vier Todesopfern, einer vermissten Person und Milliardenschäden in Bayern fehlt es…

KI-generiertes Bild (OpenAI DALL·E, erstellt am 20.05.2025)

Im Fall des Schlachthofs Buckl in Wassertrüdingen verweigert die Staatsregierung trotz gesetzlicher Pflicht zentrale Auskünfte zu Kontrollen und möglichen Tierschutzverstößen. Der Verdacht liegt nahe, dass Behörden jahrelang weggesehen…

Der ausgetrocknete Ellenbach bei Bechhofen zeigt exemplarisch, wie sensibel unsere Wassersysteme auf Klimawandel und intensive Nutzung reagieren – das bestätigt auch die aktuelle Stellungnahme der Staatsregierung auf meine Schriftliche…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Im Landkreis und der Stadt Ansbach feiern wir ein Jubiläum. Zum 20ten. Mal veranstalten wir den Tag der erneuerbaren Energien! Der Aktionstag fand am Sonntag, 27.04.25 statt und war ein voller Erfolg. Hunderte Personen nutzen den Tag um…

Bildquelle: Eigenes Sharepic via CANVA

Schon wieder ein Tierschutzskandal und erneut vermutlich bei uns in der Region. Die erschütternden Vorfälle im Schlachtbetrieb Buckel bei Wassertrüdingen stehen exemplarisch für ein System, das versagt. Die Bilder von gequälten Tieren sind…