Sauberer Strom

Sauberer Strom in den Sektoren

Windräder
Bildquelle: W. Kehrstephan

Strom aus Windkraft

Bei der Windkraft hat Bayern noch erhebliches Ausbaupotenzial. Bisher stehen nur knapp 3 % der in Deutschland installierten Windanlagen auf bayerischem Gebiet.

mehr dazu
©Foto: Andreas Engl, Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG, Mitglied "Solarfeld Oberndorf (84155)

Strom aus Photovoltaik

Bereits heute werden mehr als 10% des bayerischen Strombedarfs mit Solarstrom gedeckt. Eine weitere Steigerung ist möglich.

mehr dazu
Wasserkraftwerk
Bildquelle: Eigene Graphik per CANVA

Strom aus Wasserkraft

Die Wasserkraft ist in Bayern schon relativ stark genutzt. Die Ausbaupotenziale sind beschränkt und konkurrieren mit Natur- und Artenschutzinteressen.

mehr dazu
Biogasanlage
Bildquelle: Eigene Aufnahme

Strom aus Biogas

Der Strom aus Biogasanlagen soll vor allem dann erzeugt werden, wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht. Wichtig ist es, die Anlagen ökologisch auszurichten.

mehr dazu
Bildquelle: DALL·E von OpenAI am 01.04.2025.

Strom aus Geothermie

Geothermie ist vorrangig für die Wärmenergie optimal nutzbar. Aber auch zur Stromerzeugung kann sie beitragen. Hier stehen wir aber noch ganz am Anfang.

mehr dazu

Weitere Artikel

Im Landkreis und der Stadt Ansbach feiern wir ein Jubiläum. Zum 20ten. Mal veranstalten wir den Tag der erneuerbaren Energien! Der Aktionstag fand am Sonntag, 27.04.25 statt und war ein voller Erfolg. Hunderte Personen nutzen den Tag um…

ENTSO-E. (2025). Bidding Zone Review of the 2025 Target Year: 36.

Durch jahrelange Blockaden beim Ausbau von Windenergie und Stromnetzen hat die bayerische Staatsregierung massive Engpässe im Energiesystem verursacht. Nun droht Deutschland eine Zerschlagung des einheitlichen Strommarktes – mit höheren…

Bildquelle: W. Gruber

Aiwangers Bürgerenergiegesetz ist gescheitert – statt echter Beteiligung produziert es Bürokratie, Frust und rechtliche Unsicherheiten. Selbst Kommunen, Verbände und Teile der CSU üben inzwischen scharfe Kritik. Jetzt soll Entwurf nochmal…

Bildbeschreibung: Eigene Aufnahme, Mai 2024

Bayerns Stromnetz steckt in der Krise: Immer mehr PV-Anlagen können ihren Strom nicht einspeisen, weil die CSU-geführte Staatsregierung den Netzausbau jahrelang blockiert hat. Das kostet Stromkund*innen Millionen und bremst die Energiewende…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Bayerns Staatsregierung bremst den Windkraftausbau trotz großer Versprechen weiter aus. Verzögerte Genehmigungen, fehlende Netzanbindungen und mangelnder politischer Wille lassen Bayern im bundesweiten Vergleich weit zurückfallen. Die…

Downloads zu sauberer Stromerzeugung
2023-01-20 Konzeptpapier "ENERGIEWENDE MIT DIR! Das nächste Level"
714 KB
2023-01-20 7-Punkte-Plan zur Bürgerenergie in Bayern
2 MB