Sauberer Strom

Sauberer Strom in den Sektoren

© Bild: Clker-Free-Vector-Images; pixabay.com

Strom aus Windkraft

Bei der Windkraft hat Bayern noch erhebliches Ausbaupotenzial. Bisher stehen nur knapp 3 % der in Deutschland installierten Windanlagen auf bayerischem Gebiet.

mehr dazu
©Foto: Andreas Engl, Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG, Mitglied "Solarfeld Oberndorf (84155)

Strom aus Photovoltaik

Bereits heute werden mehr als 10% des bayerischen Strombedarfs mit Solarstrom gedeckt. Eine weitere Steigerung ist möglich.

mehr dazu
© Foto: LoggaWiggler; pixelio.com

Strom aus Wasserkraft

Die Wasserkraft ist in Bayern schon relativ stark genutzt. Die Ausbaupotenziale sind beschränkt und konkurrieren mit Natur- und Artenschutzinteressen.

mehr dazu
© Foto: jan_nijman; pixabay.com

Strom aus Biogas

Der Strom aus Biogasanlagen soll vor allem dann erzeugt werden, wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht. Wichtig ist es, die Anlagen ökologisch auszurichten.

mehr dazu
© Foto: Gretar Ívarsson; Wikipedia

Strom aus Geothermie

Geothermie ist vorrangig für die Wärmenergie optimal nutzbar. Aber auch zur Stromerzeugung kann sie beitragen. Hier stehen wir aber noch ganz am Anfang.

mehr dazu

Weitere Artikel

Jedes neue Windrad macht Strom für dich günstiger. Du bekommst sicheren, sauberen Strom. Dein Job wird krisenfest, weil auch unsere Wirtschaft grünen Strom aus Bayern braucht. Wir holen Bayerns Windkraft-Rückstand auf.

MdL Martin Stümfpig vor dem Windpark in Lichtenau ©Foto: Raphael Rother

Einbruch um Faktor 15 bei der Windkraft! Es ist ein riesiger Nachholbedarf vorhanden, aber die Staatsregierung steht weiter auf der Bremse. Sie läßt wertvolle Zeit verstreichen und baut neue Hürden für die Windkraft auf.

Massive Defizite der bayerischenStaatsregierung beim Klimaschutz - die Landtags-Grünen fordern mehr Engagement ©Foto: gemalt: pixabay.com

Hitzige Debatten über Klimaschutz, Energiewende und den Schutz unserer Lebensgrundlagen in der letzten Sitzungswoche des Landtags. Anlass ist der Klimabericht der Staatsregierung - massive Defizite der Staatsregierung werden deutlich.

Energieagenturen helfen bei allen Energiefragen vor Ort. ©Foto: Grüne Fraktion Bayern

Energieagenturen sind enorm wirkungsvoll. Sie helfen bei allen Energiefragen vor Ort. Beschränkungen sind aufzuheben und Förderungen sollen aufgestockt werden, um die Kommunen beim Aufbau eines flächendeckenden Netzes zu unterstützen.

Durch die Energieagenturen werden Bürgerinnen und Bürger, Handwerk, Handel, Industrie und Kommunen bei Energiefragen direkt vor Ort erreicht und erhalten wertvolle Hilfestellungen. ©Foto: Geralt; pixabay.com

Die neutralen Beratungsstellen geben Orientierung und setzen sehr erfolgreich Klimaschutz vor Ort um. Das gilt es weiter voranzubringen und die bestehenden Energieagenturen ausreichend zu unterstützen.

Downloads zu sauberer Stromerzeugung
2023-01-20 Konzeptpapier "ENERGIEWENDE MIT DIR! Das nächste Level"
714 KB
2023-01-20 7-Punkte-Plan zur Bürgerenergie in Bayern
2 MB