Presse

Auf diese Seite stelle ich Fotos und Pressemitteilungen frei zur Verfügung.

Zusätzlich können aus allen veröffentlichten Artikeln meiner Homepage Statements von mir entnommen werden.

Presseanfragen

Der direkte Draht für Presseanfragen bitte über meinen Mitarbeiter Oliver Rühl Mobil 0151 21023008, oder per E-Mail an oliver.ruehl(a)gruene-fraktion-bayern.de

Presseverteiler

Möchten Sie gerne in meinen Presseverteiler aufgenommen werden, reicht eine kurze E-Mail an kontakt(a)martin-stuempfig.de

Pressefotos

Downloads Pressefotos
Diese Bilder sind zur Verwendung für die mediale Berichterstattung mit der jeweiligen Quellenangabe freigegeben.
Pressefoto Martin Stümpfig (1) ©Foto: Wolf Kehrstephan
2 MB
Pressefoto Martin Stümpfig (2) ©Foto: Wolf Kehrstephan
2 MB
Pressefoto Martin Stümpfig (4) ©Foto: Wolf Kehrstephan
1 MB
Martin Stümpfig 23-01 Foto: Raphael Rother
9 MB
Martin Stümpfig 23-02 Foto: Raphael Rother
4 MB
Martin Stümpfig freigestellt 23-03 Foto: Raphael Rother
17 MB
Martin Stümpfig freigestellt 23-04 Foto: Raphael Rother
10 MB

© Foto: eigene Aufnahme

Downloads & Dokumente

Sie suchen ein Positionspapier, ein Konzept der Fraktion oder eine Schriftliche Anfrage, dann sind sie hier genau richtig ...

mehr dazu
Foto: Wolf Kehrstephan

Infobrief abonnieren

In meinem Infobrief berichte ich über Neuigkeiten meiner politische Arbeit im Landtag und Mittelfranken.

mehr dazu
Screenshot beliebiger Antrag

Anträge und Parlamentarische Initiativen

Suchen Sie eine Antrag, dann sind sie hier genau richtig.

mehr dazu
Eigene Aufnahmen

Mein Team

Hier finden Sie die Kontaktdaten zu meinen Mitarbeiter*innen.

mehr dazu

Pressemitteilungen

©Eigenes Schaubild

Neue Zahlen zu Klima-Emissionen in Bayern zeigen, dass die Staatsregierung eine katastrophale Klimabilanz hat. Nur 13 % Reduktion wurden in den letzten 30 Jahren erreicht.

Klinik Neundesttelsau: Schließung stationäre Versorgung ein schwerer Fehler©AlexanderRahm, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge. Die Schließung der stationären Krankenversorgung der Klinik Neuendettelsau schwächt die Gesundheitsversorgung in unserer Region deutlich und ist ein herber Verlust.

MdL Martin Stümfpig vor dem Windpark in Lichtenau ©Foto: Raphael Rother

Einbruch um Faktor 15 bei der Windkraft! Es ist ein riesiger Nachholbedarf vorhanden, aber die Staatsregierung steht weiter auf der Bremse. Sie läßt wertvolle Zeit verstreichen und baut neue Hürden für die Windkraft auf.

Am Campus Feuchtwangen dreht sich alles um die effiziente Nutzung von Ressourcen - Besuch von MdL Verena Osgyan und MdL Martin Stümpfig ©Foto: Eigene Aufnahme

Die effiziente Energienutzung ist zentraler Lehrinhalt der Außenstelle der Hochschule Ansbach. Gekostet hat sie 8 Mio. €, zugesagte Fördermittel sind 1,5 Mio. €. Das ist zu wenig! Zusammen mit MdL Verena Osgyan informierte ich mich vor Ort.

Sparsam mit der Fläche umgehen - Fläche und Boden wachsen schließlich nicht nach ©eigene Aufnahme bei Burgoberbach

Der anhaltend hohe Flächenverbrauch in Bayern zeigt, das Setzen auf rein freiwillige Maßnahmen ist komplett gescheitert. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern daher mit einer Gesetzesinitiative eine verbindliche Höchstgrenze.

Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Wasserstoff-Erzeugung mittels Biogasanlagen, PV-Freiflächen-Anlagen und Windräder. Dombühl ist der ideale Standort für das Wasserstoffprojekt "HyStarter I" ©Foto: geralt; pixabay.com

Ohne auch nur an einem Wohnhaus vorbeizufahren, kämen LKWs aus dem Gewerbegebiet Dombühl auf die Autobahn. Hier ist der landschaftsschonendste und kostengünstigste Standort für das Wasserstoffprojekt. Wieso nicht hier?

Nach jahrelangen Diskussionen sorgt die Ampelkoalition nun endlich für eine Reform des Wahlrechts ©Foto: TobiasGolla; pixabay.com

Der Bundestag ist immer weiter angewachsen, mit vielen Nachteilen. Nach jahrelangem Ringen um eine Lösung hat die Ampelkoalition nun für die Verkleinerung des Bundestages gesorgt. Diese Reform war längst überfällig.

Ehrenamtlichen Helfer*innen der TreePlantingProjects mit MdL Martin Stümpfig bei der Pflanzaktion; ©Foto: Martin Schade

Die TreePlantingProjects haben schon über 80.000 Bäume gepflanzt. Diese können das klimaschädliche Gas CO2 aufnehmen und speichern. MdL Martin Stümpfig half bei der Aktion in Heilsbronn und pflanzte Eichen und Hainbuchen.

Trockenheit und Hitze nehmen zu. Das wirkt sich auch auf die Trinkwasserversorgung aus ©Foto: JodyDellDavis;pixabay.com

Trockenheit und Hitze nehmen zu. Die Auswirkungen lassen sich auch an Problemen beim Trinkwasser ablesen. Ich fordere gemeinsam mit meiner Fraktion eine zentrale Datenbank und besseren Trinkwasserschutz.

©Foto: Wolf Kehrstephan

Das Wind-an-Land-Gesetz der Bundesregierung setzt neue Rahmenbedingungen. Die Staatsregierung musste endlich ihre Blockadehaltung aufgeben. Sie hält aber immer noch an 10H fest - mit chaotischen Ausnahmeregelungen.

 

Presseberichterstattung

Auszug aus der Online-Berichterstattung

Nachhaltig bei der Atomkraft sind vor allem das Risiko und der Atommüll [LINK]