Zugverkehr zwischen Baden-Württemberg und Bayern wird spürbar gestärkt

Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim rückt näher. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von der Bayerischen Verkehrsministerin und dem Baden-Württembergischen Verkehrsminister unterzeichnet.

©Foto: Wolf_Kehrstephan

Zusammen mit der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann aus Schwäbisch Hall zeigen wir uns sehr erfreut: Dass jetzt eine Absichtserklärung mit konkretem Schritten für die Inbetriebnahme vorliegt, ist eine sehr gute Nachricht. Schön, dass sich der langjährige gemeinsame Einsatz aus den Regionen gelohnt hat. Der länderübergreifende Zugverkehr wird durch die Verlängerung der S-Bahn deutlich gestärkt. Damit verdoppelt sich auf der Strecke Ansbach - Crailsheim das Zugangebot und bietet eine gute Alternative zum Auto. 

Wir sind uns sicher, dass die Menschen in der Region von dem attraktiveren Schienenangebot spürbar profitieren werden.

Jetzt gilt es dieses für die Region so wichtige Projekt auch tatsächlich zügig und gut umzusetzen. Die ersten S-Bahnen sollen nicht erst 2024 auf der Strecke fahren, sondern mindestens 2 Jahre früher. Und jetzt müssen die Mittel für die Verlängerung verbindlich eingeplant werden. Dafür werden wir uns weiterhin starkmachen.

Anmerkung: zum Thema wurde auch eine Pressemitteilung verschickt

Mehr Zum Thema S-Bahn nach Crailsheim & Stundentakt Schnelldorf


Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren