Meine Reden
Ein Archiv meiner Reden im Plenum des bayerischen Landtags habe ich auf der Seite "Meine Reden" zusammengestellt.
Bayern sitzt auf einem echten Wärmeschatz. 70% der Raumwärme könnten wir mithilfe der Wärme aus dem Untergrund bereitstellen. Mit einem Dringlichkeitsantrag wollen wir unseren Kommunen beim Anzapfen dieses Schatzes im Untergrund tatkräftig…
Obwohl wir in Bayern bei der tiefen Geothermie wirklich beste Bedingungen haben, ging der Preis des Bundesverbandes Geothermie „Champion tiefe Geothermie“ im Jahr 2023 an das Land Mecklenburg-Vorpommern.
"Wir erwarten vom Bund", "Wir fordern den Bund auf", dass sind die zwei häufigsten Phrasen im Energieteil des neuen Koalitionsvertrags von CSU & FW für Bayern. Ansonsten keine wirksamen Ideen von Söder & Aiwanger für das Erreichen der…
Die Regierungsbeteiligung von uns GRÜNEN an der Bundesregierung zeigen tolle und sichtbare Ergebnisse. Vor allem bei Ausbau von Wind- und Sonnenenergie haben wir uns viel vorgenommen und bei der Photovoltaik zeigen sich erste Erfolge.
Dank des 49-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Doch günstige Preise sind nur ein Faktor, dass Menschen Ihr Mobilitätsverhalten anpassen. Mobilitäts-Angebot müssen verfügbar und zuverlässig sein.
Auch bei uns in Bayern stöhnen die Kommunen unter den Aufgaben und Belastungen durch zusätzliche Geflüchtete. Die Behörden und die Menschen in Bayern haben großartige Hilfe auch bei der Ankunft vieler Geflüchteter aus der Ukraine geleistet.…
Bau am Ansbacher Klinikum geht in die nächste Phase, Bauabschnitt 5. Für die Träger Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach ist dies finanziell eine große Aufgabe. Der Freistaat Bayern fördert die Baumaßnahmen mit über 33 Millionen Euro.
Inzwischen sind seit Inkrafttreten der neuen Regelungen im Aufenthaltsgesetz einige Monate vergangen und in den meisten Fällen ist der beantragte Chancenaufenthalt auch gewährt worden. Das Gesetz ist ein Meilenstein!
Eine hohe Bürgerbeteiligung sichert die Akzeptanz für Windkraftanlagen und macht Bürgerinnen und Bürgern zu Gewinnern der Energiewende. Windkraftprojekte in den bayrischen Staatsforsten müssen hier Vorreiter sein.
Regionales mittelständisches Unternehmen Neuberger in Rothenburg setzt auf die Nutzung von oberflächennahen Geothermie. Nachahmer gesucht. Heizen und Kühlen mit einem System.