Schnelle Verbesserung beim Mobilfunk in S-Bahn Nürnberg notwendig – 2024 ist deutlich zu spät!

Viele Bahn-Pendler nach Nürnberg wissen um die mäßige bzw. schwache Mobilfunkabdeckung entlang der Bahnstrecke. Dies nahm ich wieder mal zum Anlass nachzufragen, wann die angekündigte Verbesserung nun kommt?

©Foto: Wolf_Kehrstephan

Im Rahmen der regemäßig stattfindenden Dialogveranstaltungen mit der Deutschen Bahn, wurden meine Anfragen mündlich beantwortet. Nach Auskunft des Konzernbevollmächtigten Klaus-Dieter Josel wird sich die Mobilfunkabdeckung ab Ende 2023 verbessern, nachdem in dem Bereich zusätzliche Mobilfunkmasten aufgestellt wurden.

Damit bin ich mich aber noch nicht zufreiden. Es ist schon erschreckend, wie langsam die Bahn und der Freistaat beim Ausbau des Mobilfunknetzes im ländlichen Raum sind - gerade auch entlang von Bahnstrecken in Bayern. Von der Bahn und der Telekom wurde zwar eine gemeinsame Initiative gegründet* – aber die Umsetzung lässt doch schon sehr lange auf sich warten. Die schlechte Abdeckung auf der Strecke nach Nürnberg ist seit Jahren bekannt. Vor allem im Bereich zwischen Raitersaich bis Heilsbronn und in Teilen bis Wicklersgreuth.  Es kann doch nicht sein, dass nun abermals mehr als zwei Jahre vergehen müssen, bis eine Besserung eintritt. Ich werde mich dazu nochmals an das bayerische Wirtschaftsministerium wenden. Der ländliche Raum braucht flächendeckend einen gute Mobilfunkabdeckung. Wir müssen hier einfach schneller werden!

Das gleiche Problem besteht auch bei der Ausrüstung mit WLAN in den S-Bahn-Zügen. Seit Dezember 2018 läuft der aktuelle Verkehrsvertrag der DB Regio AG zur S-Bahn Nürnberg. Damals wurde WLAN in den Zügen nicht festgelegt. Die DB Regio weigert sich aber auf der S-Bahn-Strecke laufende Kosten durch den Datenverkehr zu übernehmen. Die Staatsregierung macht dies aber zur Voraussetzung für eine Übernahme der Kosten für die Nachrüstung. 

Wie kann es sein, dass vor drei Jahren beim Abschluss des Verkehrsvertrages niemand an die Ausstattung mit WLAN gedacht hat? Jetzt ist ein Patt eingetreten: die Staatsregierung will Nachrüstungskosten nur übernehmen, wenn das Eisenbahnunternehmen die laufenden Kosten übernimmt. Die DB Regio will dies aber nicht leisten. Und so zieht auch hier unsere Region mal wieder den Kürzeren. Attraktivitätssteigerung der Bahn durch besseren Mobilfunk und WLAN ist bei uns leider Fehlanzeige. Das ist nicht zu akzeptieren. 

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Bahn-und-Telekom-planen-lueckenloses-Handynetz-entlang-der-Schienen-6255062

In Verbinung stehende Artikel:

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren