Unser Wald - erhalten, was uns erhält

Der Steigerwald ist einfach wunderschön. Die mächtigen Buchen sind einmalig. Ein Nationalpark Steigerwald ist überfällig. Wir brauchen einen Buchen-Nationalpark!

Die mächtigen Buchen sind einmalig ©Foto: Grüne Fraktion Bayern

Im Rahmen der Herbstklausur der Grünen Landtagsfraktion besuchten wir den  Steigerwald. Mit dabei Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und Dr. Günther Denzler, ehem. Landrat Bamberg, ehem. Präsident Bezirkstag Oberfranken.

Der Steigerwald ist einzigartig und ein Juwel von weltweiter Bedeutung. Wir brauchen solche Naturwälder, die Wasser speichern, Sauerstoff produzieren und klimaresistent sind.

Die Debatte um einen Nationalpark im Steigerwald führen wir nun schon seit 15 Jahren. Auch wenn Markus Söder einem dritten Nationalpark in Bayern ganz generell eine Absage erteilt hat, bleiben wir Grüne dabei. Wir brauchen einen 3. Nationalpark! Unterstützung erhalten wir aus der Bevölkerung. Auch Seitens der CSU gibt es gewichtige Befürworter, wie Dr. Günther Denzler.

Dr. Günther Denzler fordert dazu auf, den Steigerwald endlich zum Nationalpark zu erklären: „Laut Unesco-Welterbekonvention* hat der Steigerwald mit die wertvollsten und hochwertigsten Buchenbestände in ganz Europa. Wir müssen sie endlich unter Schutz stellen. Fakt ist, dass 75% der Bevölkerung in der Region für einen Nationalpark vor Ort sind.“

Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, appelliert direkt an Ministerpräsident Markus Söder: „Die Frage ist, schaffen wir es noch, die Klimakrise in den Griff zu bekommen? Es geht um die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Herr Söder, setzen Sie sich für den Klimaschutz ein und schaffen Sie endlich einen 3. Nationalpark in Bayern!

* Welterbe weltweit


→ GRÜNES Positiospapier "Unser Wald - erhalten, was uns erhält"
→ Gemeinsame Erklärung BN+Grüne " Ein Wald für uns alle - Staatswald zum Bürgerwald machen"
→ Zum Pressebericht in der SZ
→ Zur dpa Meldung auf zeit.de
→ Beitrag aus der BR-Rundschau zum Ortsbesuch im Steigerwald

In Verbindung stehende Artikel:

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren