Herzlich Willkommen,

Aktiver Klimaschutz auf allen Ebenen – eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand, Städte mit lebendigen Innenstädten, schonender Umgang mit unserer Natur, ein faires Miteinander, gleiche Chancen für alle – dafür kämpfe ich. Auf meiner Internetseite finden Sie dazu viele Infos. Fragen Sie nach, treten Sie mit mir in Kontakt – ich freue mich Sie kennenzulernen.

Ihr Martin Stümpfig

Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter aus Baden Württemberg und ich haben uns in dieser Woche getroffen und über Bahnthemen in unserer Region Mittelfranken-Hohenlohe ausgetauscht. Der erste Termin fand in Crailsheim statt. Hier haben wir uns die Anschlussverbindungen der S-Bahn S4 Nürnberg die seit 15.12.24 nun bis Crailsheim fährt, näher angesehen. Aktuell wenn man die S-Bahn nutzt und bis Crailsheim fährt sind die Anschlüsse derzeit für das Weiterfahren nach Ulm, Stuttgart, Heilsbronn oder Wertheim noch nicht optimal. Hier wünschen wir uns Verbesserung für die Fahrgäste. Vor allem für die Schüler*innen wollen wir hier Verbesserungen. Der zweite Termin fand dann in Dombühl statt, hier haben wir uns die aktuellen Stand der Reaktivierung der Schienenstrecke Dombühl-Nördlingen von Heino Seeger von der Mittelfränkischen Eisenbahnbetriebsgesellschaft erklären lassen und uns zum Thema Finanzierung von Reaktivierungen ausgetauscht. Hier hat Matthias Gastel über die aktuellen Verbesserungen im GVFG (Gemeindefinanzierungsgesetz) berichtet. Der Termin hat gezeigt, wir dürfen uns nicht auf dem erreichten ausruhen. Wir bleiben an Verbesserungen dran.

Energie-Webinare

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Aufnahme des letzten Seminars

Hier geht es zum letzten Webinar zum Thema Wärmepumpe.

mehr dazu

Nächstes Webinar 28.01.2025

Unser nächstes Webinar am 28.01.25: Günstige grüne Energie – Erfolge der Energiewende in Deutschland

mehr dazu

Neuigkeiten

Bildquelle: KI generiert per DALL-E, November 2024

Die bayerische Wärmestrategie von Markus Söder und Hubert Aiwanger ist ein klimapolitischer Fehlgriff: Anstatt auf bewährte und effiziente Technologien wie Wärmepumpen und Solarthermieanlagen zu setzen, klammern sie sich an teure,…

Bildquelle: KI generiert mit DALL-E (Stand Oktober 2024)
Bildquelle: KI generiert mit DALL-E (Stand Oktober 2024)

Wer die Untätigkeit der Staatsregierung beim Klimaschutz anprangert, wird kurzerhand ausgeschlossen. Die Bereitschaft, sich kritischen Fragen zu stellen? Fehlanzeige bei der Söder-Regierung. Stattdessen werden unbequeme Stimmen, wie der…

Bildquelle: Raphael Rother

Ein grüner Erfolg für die Energiewende! Nach langem Einsatz unsererseits und intensiven Diskussionen wird die Abschaffung der überzogenen Abstandsflächen für Windkraftanlagen in der Bayerischen Bauordnung (BayBO) nun Realität. Obwohl CSU…

Bildquelle: Bayerischer Landtag

Unser Gesetz zur Bürgerenergiebeteiligung ist ein entscheidender Schritt für mehr Akzeptanz und Beteiligung der Bürger*innen an der Energiewende. Es sieht vor, dass bei allen neuen Wind- und Solaranlagen die Menschen vor Ort mitentscheiden…

Bildquelle: Eigenes Sharepic

Schluss mit der klimaschädlichen Subventionierung von Erdgasbohrungen in Bayern! Es wird höchste Zeit für eine nachhaltige Energiewende. Daher haben wir Grüne im Landtag einen Dringlichkeitsantrag gestellt, endlich die Einführung einer…

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Good News

Für eine Dosis Optimismus

mehr dazu

Fakten gegen Fake

Falsche Aussagen zum Thema Energie und Klima richtiggestellt

mehr dazu