Hier gut leben - heute und morgen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

für ein gutes Leben in unserer Region setze ich mich seit 2013 im Landtag ein. Gerade beim Klimaschutz, dem Schutz unseres Wassers, dem Erhalt unserer schönen Heimat müssen wir handeln – ein „Weiter so“ gefährdet unsere Lebensgrundlagen.

Mit ganzer Leidenschaft will ich mich deshalb für eine zukunftsfähige Wirtschaft zum Wohle auch unserer Kinder einsetzen und freue mich über Ihre Unterstützung bei der Landtagswahl. Deshalb: Alle Stimmen GRÜN!

Ihr Martin Stümpfig

Gesundheitsversorgung in Stadt und Landkreis Ansbach stärken

Ein Thema, dass die Menschen im Stimmkreis Ansbach-Nord und meiner ganzen Region besonders bewegt, die Gesundheitsverorgung.

Dafür bitte ich um Ihre beiden Stimmen für mich und BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN, jede Stimme zählt!
Video Gesundheitsversorgung aud YouTube ansehen

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Neuigkeiten

Wind im Staatswald: Beteiligung der Kommunen und der Bürgerinnen und Bürger sollen gestärkt werden ©Foto: Pixabay.com

Die Ausschreibungen für Windenergieanlagen der Bayerischen Staatsforsten sind extrem kommunalfeindlich. Eine Ausrichtung auf maximale Gewinne erschwert die Beteiligung der Bürger*innen. Diese soll aber wesentlich stärker gewichtet werden.

Die Bundesregierung setzt alles daran den Ausbau der Sonnenenergie zu beschleunigen. Zahlreiche Hindernisse wurden bereits beseitigt, Förderungen für neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern erhöht. Weitere Hürden werden abgebaut.

Grüner Wasserstoff ist die zukünftige Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung der Industrie.©Bild: eigene Darstellung mit Bildern von pixabay.com

Grüner Wasserstoff ist die zukünftige Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung der Industrie. Allerdings bringt er auch einige Herausforderungen mit sich. Vor allem bei der Produktion. Alles, was du jetzt dazu wissen musst.

Die Messe boomt - mehr als 2800 Ausstellende und 100.000 Besuchende ©Foto: Eigene Aufnahme

Europas größte energiewirtschaftliche Plattform überzeugt mit Innovationskraft und Vielfältigkeit im Bereich der erneuerbaren Energien. Ob E-Mobilität oder Ökostrom – die Messe zeigt, welche Möglichkeiten wir jetzt schon haben.

Wind-Turbo: Habeck überwindet Söders Blockade ©Bild: OpenClipart-Vectors; pixabay.com

Das Zeitalter des Windes ist endlich auch in Bayern angebrochen: Am 1. Juni 2023 sind weitere Abstandsregeln für Windräder gefallen, beseitigt von Robert Habecks Windenergie-an-Land-Gesetz.

Wasser ist Leben

Unser Wasser - die bedrohte Lebensgrundlage

mehr dazu

Heizungen

Beginn der günstigen, klimafreundlichen Wärmewende

mehr dazu

Stromnetz

Mehr Platz für Wind und Sonne

mehr dazu

Solarenergie

Es gibt noch großes Potenzial

mehr dazu

Geothermie

Wärme aus der Erde

mehr dazu

Windenergie

2% der Landesfläche für Windkraft

mehr dazu

Atomausstieg

Die Zukunft ist Erneuerbar!

mehr dazu

Good News

Für eine Dosis Optimismus

mehr dazu

Fakten gegen Fake

Falsche Aussagen zum Thema Energie und Klima richtiggestellt

mehr dazu