Natur & Umweltschutz

Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. Ich will unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen. Gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm, das sind unsere GRÜNEN Anliegen.

Ich möchte die bäuerliche Landwirtschaft fördern, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren, keine Gentechnik auf unserem Teller und keine Tiertransporte quer durch Europa.

Artikel zum Thema

Berichte über brennende Fabriken, ausbeuterische Kinderarbeit oder zerstörte Regenwälder zeigen immer wieder, wir müssen auch global unserer Verantwortung gerecht werden! 

Verursacht durch den Hubschrauber-Flughafen der US-Armee: "Das Zeug muss raus " – sechs Jahre hat es gedauert, bis die Verantwortlichen zu dieser Erkenntnis kamen. „Unglaublich!"

„Ein Bäumchen pflanzen“ ist das Motto der Landtags-Grünen zum Weltumwelttag am 5. Juni 2020. MdL Martin Stümpfig hat dafür eine Quitte im eigenen Garten gepflanzt.

Wir brauchen einen ganzheitlichen Blick auf die Krise. Konsequenter Umwelt- und Klimaschutz ist jetzt gefragt. Die Grüne Fraktion bringt dazu ein Grundsatzpapier ein.

Auf meine Anfrage zur Veröffentlichung des Gutachtens zum PFC-Schaden in Katterbach hat die Staatsregierung geantwortet: „Die Prüfung des über 500 Seiten umfassenden Gutachtens dauert noch an.“ Das dauert alles zu lange!