Natur & Umweltschutz

Haus- und Kleingärten müssen insektizidfrei werden!
Im Kampf für den Schutz der Bienen können die Landtags-Grünen einen Teilerfolg verbuchen. Ihrem Antrag „Bienensterben stoppen – keine bienengefährlichen Pestizide in Haus- und Kleingärten“, stimmten an diesem Donnerstag im...

Bienensterben stoppen – Einsatz von Neonicotinoiden beenden
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum des Landtags am 22.3.18 – wir fordern ein bayernweites Verbot auf allen staatlichen Flächen.

Antrag: Für eine aussagekräftige Klimabilanz Bayern
Derzeit erstellt die Staatsregierung eine Klimabilanz durch eine einseitige Quellenbilanz. Beantragt wird eine Verursacherbilanz, welche auch Emissionen berücksichtigt, die in anderen Regionen entstehen. Beispielsweise durch die...

Lärm macht krank – Fluglärm in der Nachtzeit ganz besonders
Das Umweltbundesamt schlägt niedrige Grenzwerte für die Ausweisung von Lärmschutzgebieten vor, denn die derzeitigen Lärmgrenzwerte sind viel zu hoch. Sie schützen die Anwohner nicht vor Lärm, sondern die Flughafenbetreiber vor...

Leipziger Urteil bestätigt das Recht auf saubere Luft.
Mögliche Fahrverbote sind die Quittung für das Nichtstun der Bundesregierung. Die Nachrüstung muss jetzt auf Kosten der Konzerne durchgesetzt werden!

Antrag: Keine Rechtsverweigerung der Staatsregierung in Sachen Luftreinhaltung
Dieselfahrverbot: Was Recht ist, muss Recht bleiben. Die Staatsregierung wird aufgefordert, die Entscheidungen der Bayerischen Verwaltungsgerichte in Sachen Luftreinhaltung zu befolgen und wirkungsvolle Luftreinhaltepläne zu...

Nach EU-Entscheidung: Jetzt nationales Glyphosat-Verbot durchsetzen!
Nach dem Alleingang des CSU-Landwirtschaftsministers Schmidt bei der neuerlichen Zulassung des Ackergiftes Glyphosat, stellen die Landtags-Grünen klare Forderungen an die CSU-Regierung.

Riedberger Horn: Umweltschutz nicht den Geschäftsinteressen Einzelner opfern!
Negative Signalwirkung der Aufweichung des Alpenschutzplans.