Landkreis Ansbach

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt und hier lebe ich gerne.

Seit 2013 darf ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken im Bayerischen Landtag vertreten. Neben der Arbeit im Maximilianeum in München, bin ich viel in Bayern unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören.

Besonders am Herzen liegt mir mein Landkreis Ansbach. Für den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen habe ich die Betreuungstätigkeit innerhalb der grünen Landtagsfraktion übernommen. Gerne bin ich auch hier der erste Ansprechpartner der Landtagsgrünen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

Landkreis Ansbach

Unser Landkreis hat einige Besonderheiten: mit knapp 2000 km2 größter Landkreis Bayerns, mit 212 Biogasanlagen, 78 Windrädern und unzähligen PV-Anlagen erzeugen wir übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen, beim Flächenverbrauch sind wir dagegen trauriger Flächenfraß-Spitzenreiter in Bayern.

Mitglied des Kreistages des Landkreis Ansbach seit 2008

Im Jahr 2008 bin zum ersten Mal in den Kreistag des Landkreises Ansbach gewählt worden. Im Jahr 2014 wurde ich wiedergewählt. Seit 2014 bin ich ein Vertreter des Landkreises im Regionalen Planungsverbands Westmittelfranken Region 8.

Die Initiativen der Kreistagsfraktion finden Sie auf der Webseite des Kreisverbandes Ansbach.

Artikel zu Stadt und Landkreis Ansbach

Windräder aus meiner Region, eigene Aufnahme

Mein regionaler Planungsverband Westmittelfranken RPV8 hat mittlerweile 62 Flächen für die Ausweisung als Windkraftflächen in der engeren Planung. Anfang April werden wir die Flächen festschreiben und somit das 1,8 % Ziel auf einen Schlag…

Marktplatz Feuchtwangen Foto: Joachim Gutekunst

Der Koalitionsvertrag der neu gebildeten Staatsregierung und der Zuschnitt der Ministerien ist für unsere Region mehr als enttäuschend. Unsere Region ist mit keinem einzigen konkreten Projekt genannt.

Bildquelle: Martina Haas

Am 04.12.23 besuchte ich Esam Alhadad, einen jungen Geflüchteten aus Ägypten, der seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei Wüst & Weigand erfolgreich abgeschlossen und inzwischen einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat. Warum er trotzdem…

Die Regierungsbeteiligung von uns GRÜNEN an der Bundesregierung zeigen tolle und sichtbare Ergebnisse. Vor allem bei Ausbau von Wind- und Sonnenenergie haben wir uns viel vorgenommen und bei der Photovoltaik zeigen sich erste Erfolge.

Go-Ahead-Züge abgestellt in Ansbach Foto: Oliver Rühl

Dank des 49-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Doch günstige Preise sind nur ein Faktor, dass Menschen Ihr Mobilitätsverhalten anpassen. Mobilitäts-Angebot müssen verfügbar und zuverlässig sein.