Solaranlagen auf alle Schuldächer! Umweltbildung und Klimaschutz für unsere Jüngsten

Die grüne Landtagsfraktion hat eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale für eine Solarnutzung aller bayerischen Schuldächer darzustellen. Damit alle Schuldächer bis Ende 2022 sauberen Solar-Strom liefern können.

Solardächer auf allen Schulen; ©Foto: pixabay.com

Die derzeitige Ausnutzung der Dächer ist noch sehr gering, obwohl eigentlich klar ist, dass öffentliche Gebäude mit guten Beispiel vorangehen sollten.

Die Kurzstudie hat ergeben, dass die Installation von großen Photovoltaikanlagen auf allen 4800 Schulen in Bayern sich in jedem Sinne rechnet. Knapp  600 Millionen Kilowattstunden würden jährlich erzeugt und unserem Klima somit 500.000 Tonnen CO2 erspart. Die Schulen könnten sich somit zur Hälfte komplett selbst versorgen und somit auch hohe Kosten sparen.

Umweltbildung

Ein ganz wichtiger Bereich ist die Umweltbildung unserer Jüngsten. Am konkreten Projekt funktioniert das am besten. So wird an allen bayerischen Schule  direkte Umweltbildung ermöglicht.

Sie amortisieren sich schnell

Bereits nach 8 bis 9 Jahren hat sich Anlage selbst bezahlt. Das ist in jedem Sinne eine kluge Investition.  Bei den Haushaltsverhandlungen haben wir deshalb die nötigen Mittel beantragt. 500 Millionen Euro soll der Staat in den beiden kommenden Jahren investieren. Hier profitieren Alle.


→ Studie "PV auf Bayerischen Schulen" der FfE (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH)

Aufzeichnung Webinar "Solaranlagen auf allen Schuldächern - Umweltbildung und Klimaschutz"

In Verbindung stehene Artikel:

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren