Gutachten für S-Bahn nach Crailsheim ist positiv – Meilenstein für unsere Region

S-Bahn muss jetzt kommen Foto: Wolf Kehrstephan

Pressemitteilung. Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Vor ziemlich genau einem Jahr fand ein runder Tisch dazu am Landratsamt Ansbach auf unseren Antrag hin statt. Hier wurde das Thema mit wichtigen Entscheidern ausführlich diskutiert. Die beiden grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann aus Schwäbisch Hall und Martin Stümpfig aus Feuchtwangen freuen sich, dass nun endlich nach 12 Monaten erste positive Signale zur Verlängerung der S4 zu hören sind. Das damals beschlossene Gutachten hat, wie die Abgeordneten erfahren haben, die Verlängerung der S-Bahn nach Crailsheim als „fachlich umsetzbar“ eingestuft. „Das ist eine sehr gute Nachricht. Die Verbindung unserer Landkreise über einen kurzen und regelmäßigen Takt ist in greifbare Nähe gerückt“, so Niemann und Stümpfig.

Auch bei der Anbindung an die für den Personenverkehr zu reaktivierender Bahnstrecke von Dombühl nach Nördlingen ist die ausgewählte Variante sehr positiv. Die S-Bahnen begegnen sich in Dombühl – und somit ist eine gute Anbindung in beide Richtungen gegeben. Das wäre für unsere Region wirklich ein Meilenstein. Eine Anbindung in alle Richtungen ist machbar. So würde der öffentliche Nahverkehr und die Anbindung unserer Region wirklich einen kräftigen Schub nach vorne machen“, so Martin Stümpfig.

Beide fordern, dass nun endlich die Untersuchungsergebnisse zu Machbarkeit der Verlängerung nach Crailsheim vorgelegt werden. Das Ergebnis sollte eigentlich schon im Februar 2020 veröffentlicht werden. 

„Jetzt gilt es, das Projekt so schnell wie möglich rechtlich und finanziell festzuzurren und dann umzusetzen. Dafür müssen unsere Landkreise grenzübergreifend an einen Strang ziehen,“ so Niemann und Stümpfig werden sich dafür auf jeden Fall weiterhin voll dafür einsetzen.


Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren