Kein Fracking in Bayern

Den Gashahn zudrehen!

Zu Recht ist diese Technologie weltweit äußerst umstritten. Durch Fracking können nicht nur kleinere Erdbeben ausgelöst werden, auch das Grundwasser ist in Gefahr: Die Frackflüssigkeit und das Lagerstättenwasser müssen "entsorgt" werden.

Diese Entsorgung ist problematisch, da sowohl Frackflüssigkeit als auch Lagerstättenwasser umweltgefährdende Stoffe enthalten, die das Grundwasser gefährden können. Das Erdgas kann zudem nach dem Fracking nicht nur aus dem Bohrloch entweichen, sondern auch andere Wege an die Oberfläche finden und damit als stark klimawirksames Gas den Treibhauseffekt verstärken.

Wir brauchen eine Decarbonisierung und nicht eine neue Welle der Carbonisierung. Es wäre eine Verlängerung des fossilen Zeitalters.

Es wäre so einfach gewesen: Fracking in Bayern verbieten, durch eine einfache Änderung in unserem bayerischen Wassergesetz. Leider konnte ich mich mit meinen Antrag nicht durchsetzen– aber wir bleiben stur: wir Grüne werden uns weiterhin für ein ausnahmsloses Verbot von Fracking einsetzen.

Meine Erläuterungen zu "Kein Fracking inBayern" auf Video 

Artikel zum Thema Fracking

Artikel zu Fracking

©Foto: sweetlouise_pixabay.com

Die Lage in der Ukraine ist katastrophal und mit einem Schlag zeigt sich, wie abhängig wir von importierter Energie sind. Meine Zusammenstellung über Hintergründe, Abhängigkeiten und Lösungsmöglichkeiten:

©foto:pixabay

Es wäre so einfach gewesen: Fracking in Bayern verbieten, durch eine einfache Änderung in unserem bayerischen Wassergesetz.

In einem <LINK&hellip;

Plenum des Bayerischen Landtages

Allen Lippenbekenntnissen zum Trotz: Die CSU lehnt unseren Vorstoß, durch eine Änderung des Bundesbergrechts Fracking ein für alle Mal zu verhindern, ab.
Deshalb habe ich am 29.01.15 im Plenum einmal mehr eindringlich auf die möglichen…

Antrag (Drucksache 17/1095): Unterstützung der Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins.

Der Landtag wolle beschließen: 

Die Staatsregierung wird aufgefordert, im Bundesrat die Gesetzesinitiative Schleswig-Holsteins zur Änderung des…

©foto: pixabay.de

Presseerklärung: Martin Stümpfig fordert "echtes Fracking-Verbot in Deutschland". Zur bevorstehenden Bundestagsentscheidung über ein Fracking-Gesetz erklärt der energiepolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Martin Stümpfig:

"Zwischen…

Pressemitteilung: Dringlichkeitsantrag der Landtags-Grünen schließt Lücke des am Freitag im Bundestag verabschiedeten Fracking-Gesetzes.

 "Kein Fracking in Bayern" - so lautet der Titel des Grünen <LINK&hellip;

©foto:www.pixabay.de

Antrag 17/12131 vom 29.6.2016: Änderung des Wassergesetzes; Verbot von konventionellem und unkonventionellem Fracking sowie von Erprobungsbohrungen.

Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert das bayerische…