Natur & Umweltschutz

Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. Ich will unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen. Gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm, das sind unsere GRÜNEN Anliegen.

Ich möchte die bäuerliche Landwirtschaft fördern, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren, keine Gentechnik auf unserem Teller und keine Tiertransporte quer durch Europa.

Artikel zum Thema

Das am 31.1.19 startende Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bietet eine enorme Chance für die Artenvielfalt in Bayern und um deutliche Verbesserungen zum Schutz der gefährdeten Arten einzuführen.

Am 18.12 haben wir im Landkreis Ansbach ein Aktionsbündnis zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gegründet. Über 20 Vereine / Verbände / Parteien waren vor Ort und sind Gründungsmitglied. Das ist richtig klasse!

Foto: Pixabay

Messung haben gezeigt, dass besonders giftige Chemikalien (PFC) das Erdreich verunreinigen und das Grundwasser massiv gefährden.

Foto: Oliver Rühl

Informativer Spaziergang durch das Naturschutzgebiet am Scheerweiher. Das gern besuchte Naherholungsgebiet bietet über 60 Vogelarten und andern selten gewordenen Tieren eine optimale Heimat.

Die Nachrüstung der Hardware ist die einzige Möglichkeit, die Schadstoffwerte deutlich zu senken, drohende Fahrverbote zu vermeiden und mögliche Imageschäden für die bayerische Automobilindustrie abzuwenden. Das Nichthandeln des…