Wie die Zeit vergeht: Gefühlt ist es noch gar nicht so lange her, dass ich als Klimaschutzbeauftragter der Stadt Ansbach im Jahr 2005 den ersten Aktionstag organisiert habe. Bis heute begeistert mich dieser Tag – weil man hier die Energiewende ganz konkret und zum Anfassen erleben kann – im wahrsten Sinne des Wortes.
Am Sonntag, 27. April 2025 findet also zum 20. Mal der Tag der erneuerbaren Energie in Stadt und Landkreis Ansbach statt. Ich darf wieder der Schirmherr der Veranstaltung sein. Der Veranstalter ist der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Ansbach. Die Objekte werden auf der Homepage des BN veröffentlicht und sind an dem Aktionstag von 10-16 Uhr zu besichtigen.
Hier die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Jahr 2024: https://ansbach.bund-naturschutz.de/arbeitskreise/ak-energie-klimaschutz/tag-der-erneuerbaren-energien-2024
Ziel der Veranstaltung ist, dass Privatleute ihre klimafreundliche und innovative Haustechnik auf Basis regenerativer Energien interessierten Bürger*innen präsentieren und ihre Erfahrungen an die Besucher weitergeben. Es können Informationen über Funktion, Betriebsweise und auch Probleme mit derAnlagentechnik ausgetauscht werden. Keine Angst, es geht hier nicht um Expertenwissen, vielmehr sind Eure praktischen Erfahrungen gefragt:
- was hat sich bewährt?
- wo hat es gezwickt?
- worauf sollte man aufpassen?
- was würdet Ihr heute anders machen?
- ganz einfach „von Mensch zu Mensch"
Gezeigt werden z.B. Stromerzeugungsanlagen mit Photovoltaik, BHKW und Windräder, Stromspeicher, Wärmeversorgung mit Solaranlagen, Wärmepumpen, Nahwärmenetze und Holzheizungen.
Auch Wärme- und Eisspeicher, Wärmerückgewinnungsanlagen, E- Mobilität und deren Ladekonzepte sowie energetisch und baubiologisch sanierte Bauobjekte gehören dazu.
Da nachhaltiges Wassermanagement zukünftig immer wichtiger wird, dürfen sehr gerne auch Konzepte zum sparsamen Umgang mit Wasser, Regenwassernutzung und Versickerung gezeigt werden.
Wir suchen weiter Teilnehmer*innen aus Stadt und Landkreis Ansbach: Bei Interesse und wenn Ihr noch Fragen habt, schickt bitte eine E-Mail an: ak-energie-klimaschutz@bn-ansbach.de
Wer Freunde und Bekannte mit regenerativen Energiekonzepten kennt, sehr gerne ermutigen an diesem Tag auch mitzumachen.