Generalversammlung der Regionalstrom Franken eG 2025

Lasst uns gemeinsam engagieren für regionale Wertschöpfung, Projekte in Bürgerhand und gegen einen Rollback zu fossilen Energien - das funktioniert z.B. hervorragend in einer Genossenschaft

Ich bin Gründungsmitglied unserer Regionalstrom Franken eG und seit 3 Jahren Aufsichtsratsvorsitzender. Unsere Genossenschaft hat mittlerweile rund 250 Mitglieder.

Am 23. Juni 2025 fand in meiner Heimstadt Feuchtwangen nun die 12. Generalversammlung der Regionalstrom Franken eG statt – mit starker Beteiligung seitens der Mitglieder und spannenden Einblicken in die Energiezukunft der Region.

Bereits vor der offiziellen Sitzung erhielten die Mitglieder und Interessierte einen exklusiven Einblick in den neuen Batteriespeicher der Stadtwerke Feuchtwangen. Geschäftsführer Lothar Beckler erläuterte vor Ort gemeinsam mit seinem Team, wie moderne Speicherlösungen zur Netzstabilität und regionalen Versorgungssicherheit beitragen – ein überzeugendes Beispiel wie gerade in unserem Landkreis der Solarstrom besser ins Netz integriert werden kann.

Unsere Genossenschaft arbeitet viel mit anderen Genossenschaften zusammen, vernetzt die Mitglieder und versorgt sie mit Informationen. Seit einem Jahr sind wir nun auch sehr aktiv in der Beteiligung bei unterschiedlichen Projekten in der Region und über die Region hinaus. Jede und jeder kann bei uns Mitglied werden. Und man kann durch den Kauf von entsprechend vielen Anteilen sich an den Projekten der Genossenschaft beteiligen. Details finden sich auf der Homepage oder können erfragt werden.

Die Regionalstrom Franken eG ist eine starke Plattform für Bürgerenergie, gemeinsames Handeln und regionale Wertschöpfung. Wir brauchen viele Aktive und Interessierte für die Energiewende. Lasst uns gemeinsam engagieren für regionale Wertschöpfung, Projekte in Bürgerhand und gegen einen Rollback zu fossilen Energien.


Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren