Natur & Umweltschutz

Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. Ich will unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen. Gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm, das sind unsere GRÜNEN Anliegen.

Ich möchte die bäuerliche Landwirtschaft fördern, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren, keine Gentechnik auf unserem Teller und keine Tiertransporte quer durch Europa.

Artikel zum Thema

Bildquelle: WendlandAntiNuclearProtest_Christian_Fischer-wikipedia

Das ungelöste Problem der Atommüll-Zwischenlager ist drängender denn je. Die Situation in den Zwischenlagern wird von Monat zu Monat gefährlicher. Castorbehälter und Lagerhallen gelten für 40 Jahre als sicher, doch das Endlager wird dann…

Fluorpolymere gelten als krebserregend und sind auch nach mehreren 100 Jahren noch da. Es ist längst überfällig, die Verwendung dieser gesundheits- und umweltschädlichen Ewigkeitschemikalien zu beschränken.

Durch eine drehbare Welle folgt die Solaranlage dem Lauf der Sonne;©Foto: eigene Aufnahme

Ist Agri-PV eine Chance für Landwirtschaft und Energiewende? Erzeugt werden Nahrungsmittel und Strom auf dem gleichen Feld. So können Ackerflächen doppelt genutzt werden. Ich machte mir ein Bild vor Ort.

Ein überschwemmtes Neonic-Rübenfeld in Uffenheim zeigt, dass die Giftstoffe u.a. auch ausgeschwemmt werden.©Foto: Bund Naturschutz, Kreisgruppe Ansbach

Die Bemühungen von uns Grünen und dem Bündnis für Neonikotinoidfreie Landwirtschaft trugen Früchte – und zwar neonikotinoidfreie Zuckerrüben-Früchte für 2022.

Blühendes Beikraut im Neonic-Feld übertragen das Gift auf Insekten ©Foto: Claudia_Lehner-Sepp

Dringlichkeitsantrag: Die Notfallzulassung läuft dem europäischen Verbot von 2018 zuwider. Gebeiztes Saatgut für Zuckerrüben setzt das Bienengift über die Pflanzen, Blüten und über Bodenerosion frei und gelangt so in die Umwelt.