Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen. Hier berichte ich über einige ausgewählte Termine. Bei vielen Themen und Terminen ist die Wahrung der Vertraulichkeit wichtig, dies respektiere ich und berichte deshalb nicht auf meiner Homepage.
Vor Ort
Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt
Vor Ort unterwegs:
Tag der erneuerbaren Energien im Landkreis Ansbach
Am Tag der erneuerbaren Energien wollen wir vor Ort bei uns im Landkreis zeigen, wie die Energiewende umgesetzt werden kann und welche Chancen sie uns bietet. Eine Veranstaltung, die uns die Vielfalt erneuerbarer Technologien präsentiert…
"Machen, nicht meckern“? - Wie sich die Stadt Dinkelsbühl für Menschen in Not einsetzt
Dinkelsbühl geht einen Sonderweg und bringt Geflüchtete zukünftig in neu gebauter gut gelegener Unterkunft in kleineren Wohngemeinschaften anstatt in großer Gemeinschaftsunterkunft im Nirgendwo unter. Funktioniert das?
Regionaler Planungsverband Westmittelfranken: Ein Erfolg für die regionale Energiewende!
Wie genial – über 60 zusätzliche Windkraftflächen haben wir in unserem regionalen Planungsverband auf den Weg gebracht. Knapp 10.000 ha Windkraftflächen und somit 2,2 % der Fläche haben wir jetzt in Westmittelfranken, gut verteilt über die…
Interfranken - Rückblick auf das letzte Jahr: Wasserstoff-Hype und Güterbahnhof
Seit nun 25 Jahren laufen die Planungen für das sinnlose Gewerbeparkprojekt Interfranken. Viele Artikel sind dazu auf meiner Homepage zu finden und sehr, sehr oft war ich beim Ostermarsch gegen das Projekt dabei - so auch wieder dieses…
Über 50 Geflüchtete nach Immeldorf? Bessere Lösungen gesucht
Am 28.03.24 besuchte ich die Bürgerinitiative Immeldorf (Lichtenau bei Ansbach). In Immeldorf sollen über 50 Geflüchtete in einem ehemals gewerblich genutzten Gebäude untergebracht werden. Die Bürger*innen von Immeldorf wendeten sich…
Musikalische Bildung ist unerlässlich - Musikschulen benötigen dringend mehr Unterstützung
Die geplanten Einsparungen im Haushalt für bayernweite Musikschulen sind besorgniserregend. Die Bereitstellung eines verlässlichen Betrags sind dringend erforderlich, um die essenzielle Rolle der Musikschulen im Bildungssystem zu stärken.…
Verkehrswende verschlafen: Interfranken-Projekt verschlingt Millionen ohne Fortschritt
Der Zweckverband Interfranken steckt seit über 20 Jahren Gelder in das fragwürdige Projekt. Jedoch gibt es bis heute keinen rechtsgültigen Bebauungsplan. Mittlerweile sind die Gesamtkosten auf über 100 Millionen Euro gestiegen. Nach dem…
Durch klicken auf die magentafarbgen Buttons 1,2, 3 usw. öffnen sich weitere Artikel zum Thema.