Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen. Hier berichte ich über einige ausgewählte Termine. Bei vielen Themen und Terminen ist die Wahrung der Vertraulichkeit wichtig, dies respektiere ich und berichte deshalb nicht auf meiner Homepage.
Vor Ort
Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt
Vor Ort unterwegs:
Proteste Landwirte und Ausblick auf Pflanzenöle
Die Proteste der Landwirte sind laut und deutlich. Der gefundene Kompromiss für mich aber sehr gut. Nun müssen jedoch die Fehler der Merkel-Regierung rückgängig gemacht werden, und Pflanzenöle sowie Biodiesel sollten wieder vollständig von…
Integration und Nachhaltigkeit: Zu Besuch bei ORTLIEB
Vor kurzem war ich zusammen mit einigen Mitglieder:innen des Kreisverbandes Ansbach und des Helferkreises Heilsbronn bei der Firma ORTLIEB in Heilsbronn zu Gast. Die Firma ORTLIEB zeichnet sich durch ihr Engagement in der Integration von…
Unsere Region droht zu verlieren – konkrete Unterstützung im neuen Koalitionsvertrag nicht sichtbar
Der Koalitionsvertrag der neu gebildeten Staatsregierung und der Zuschnitt der Ministerien ist für unsere Region mehr als enttäuschend. Unsere Region ist mit keinem einzigen konkreten Projekt genannt.
Gelungenes Beispiel für Integration in Dinkelsbühl
Am 04.12.23 besuchte ich Esam Alhadad, einen jungen Geflüchteten aus Ägypten, der seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei Wüst & Weigand erfolgreich abgeschlossen und inzwischen einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat. Warum er trotzdem…
Solarboom in Bayern und in meiner Region Ansbach, Westmittelfranken
Die Regierungsbeteiligung von uns GRÜNEN an der Bundesregierung zeigen tolle und sichtbare Ergebnisse. Vor allem bei Ausbau von Wind- und Sonnenenergie haben wir uns viel vorgenommen und bei der Photovoltaik zeigen sich erste Erfolge.
Unsere Region hat ein besseres Zugangebot verdient
Dank des 49-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Doch günstige Preise sind nur ein Faktor, dass Menschen Ihr Mobilitätsverhalten anpassen. Mobilitäts-Angebot müssen verfügbar und zuverlässig sein.
Wichtige Investition in die Zukunft unserer regionalen Klinikversorgung
Bau am Ansbacher Klinikum geht in die nächste Phase, Bauabschnitt 5. Für die Träger Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach ist dies finanziell eine große Aufgabe. Der Freistaat Bayern fördert die Baumaßnahmen mit über 33 Millionen Euro.
Durch klicken auf die magentafarbgen Buttons 1,2, 3 usw. öffnen sich weitere Artikel zum Thema.