Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen. Hier berichte ich über einige ausgewählte Termine. Bei vielen Themen und Terminen ist die Wahrung der Vertraulichkeit wichtig, dies respektiere ich und berichte deshalb nicht auf meiner Homepage.
Vor Ort
Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt
Vor Ort unterwegs:
Aufenthaltsrecht bei ungeklärter Identität - Chancenaufenthaltsrecht
Inzwischen sind seit Inkrafttreten der neuen Regelungen im Aufenthaltsgesetz einige Monate vergangen und in den meisten Fällen ist der beantragte Chancenaufenthalt auch gewährt worden. Das Gesetz ist ein Meilenstein!
Wärmeschatz im Boden angezapft - Wasserwirtschaftsamt überzeugt
Regionales mittelständisches Unternehmen Neuberger in Rothenburg setzt auf die Nutzung von oberflächennahen Geothermie. Nachahmer gesucht. Heizen und Kühlen mit einem System.
Neues Schuljahr - alte Probleme?
Unser Bildungssystem sollte jedem Kind mit seinen unterschiedlichen Talenten gerecht werden. Doch wie soll das gehen, wenn an den Schulen Personal fehlt, die Digitalisierung nicht vorankommt und Inklusion immer noch ein Fremdwort ist?
Besuch Jugendkunstschulen in Ansbach
Nach dem „Familienkreativsamstag" der Jugendkunstschule Ansbach durfte ich mich mit Monika Tress austauschen und habe mich davon überzeugen können wie wichtig dieses Angebot für unsere Kinder und Jugendlichen ist.
Besuch Musikschule Rothenburg
Hier wird eine tolle und wichtige Arbeit geleistet! Gemeinsam mit den Stadträten Gabriele Müllender und Stefan Stiegele war ich am 21. September in der Musikschule Rothenburg o.d.T. um mich mit Thomas Meyer vom Leitungsteam auszutauschen.
Pilotanlage verspricht 95 % CO2 Abscheidung
Nach Angabe es Startup Biogas-Fond GmbH in Nördlingen, betreiben Sie eine Pilotanlage in Nördlingen, die es schafft Kohlendioxid und andere Schadstoffe aus den Abgasen zu entfernen. Dabei gewinnen sie wertvolle Rohstoffe. Ich machte mir…
Aktuelle Entwicklungen bei der EJSA Rothenburg
Im Frühjahr 2023 wurde die schwierige finanzielle Lage der EJSA Rothenburg deutlich – die Zukunft der EJSA und damit die Förderung von jährlich 600 jungen Menschen in der Region - und auch im Bereich Asyl - waren stark gefährdet.
Durch klicken auf die magentafarbgen Buttons 1,2, 3 usw. öffnen sich weitere Artikel zum Thema.