Wasserstoffstrategie - nur sechs von 62 Projekten in Bayern

Söders Wasserstoffstrategie kann so nicht gelingen, denn wer die Erneuerbaren Energien ausbremst, der kann auch keinen Grünen Wasserstoff produzieren.

©Foto: congerdesign; pixabay.com

Die Söder-Regierung lobt sich für ihre Wasserstoffstrategie - aber bei genauerem Hinsehen zeigt sich wieder einmal ihr Versagen: Lediglich sechs von insgesamt 62 Projekten, die von der Bundesregierung gefördert werden, sind in Bayern angesiedelt. Kein Wunder - denn wer zu wenige Erneuerbare Energien produziert, hat auch schlechte Karten für die Grüne Wasserstoffproduktion. Nun rächt sich, dass Bayern seit vielen Jahren beim Ausbau der Erneuerbaren Energien systematisch zurückbleibt.

Auf der Karte des BMWI, sind die geförderten Projekte eingezeichnet. Hier zeigt sich, dass beim Wasserstoff die Musik vor allem in Nord- und Ostdeutschland spielt, wo der Ausbau der Erneuerbaren Energien bislang stärker vorangetrieben wurde als in Bayern.

→ mehr über das Thema Wasserstoff auf meiner Homepage

In Verbinung stehende Atrikel:

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren