01.12.2020

Aufzeichnung Grünes Energie Online-Seminar – Bayerns Stromversorgung der Zukunft

Die Stromversorgung in Bayern wird extrem von Stromimporten abhängig sein. Christof Timpe und Dr. Matthias Koch vom Öko-Institut stellten ihre Studie vor, wie Klimaschutz & Versorgungssicherheit im Jahr 2035 gewährleistet wird.
©Sharepic Grüne Fraktion Bayern

Die Stromversorgung in Bayern wird in den kommenden Jahren extrem von Stromimporten abhängig sein. Die Staatsregierung hat trotz der absehbaren Abschaltung der letzten Atomkraftwerke zu wenig getan für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleichzeitig kämpfen die Freien Wähler immer noch vehement gegen den Ausbau des Stromnetzes und für neue fossile Erdgaskraftwerke oder schwelgen in der Wasserstoff-Illusion. Christof Timpe und Dr. Matthias Koch vom Öko-Institut stellten ihre neue Studie vor, in der die zu erwartende Situation für die Zeit bis 2035 analysiert wird. Darüber hinaus zeigt die Studie Alternativen auf, wie Versorgungssicherheit und Klimaschutz auch für Bayern organisiert werden und dabei die Abhängigkeit von Stromimporten reduziert werden kann.

zur Aufzeichnung des Online-Seminars

→ zur Präsentation

zu meiner Online-Seminarreihe


16.06.2021: Wasserstoffstrategie - nur sechs von 62 Projekten in Bayern

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren