Natur & Umweltschutz

Natur braucht ihren Raum. Wir alle wollen in einer intakten Umwelt leben, in der sich auch Rebhuhn, Igel und Kiebitz wohl fühlen. Ich will unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen. Gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm, das sind unsere GRÜNEN Anliegen.

Ich möchte die bäuerliche Landwirtschaft fördern, anstatt Agrarfabriken zu subventionieren, keine Gentechnik auf unserem Teller und keine Tiertransporte quer durch Europa.

Artikel zum Thema

©Foto: Eigene Aufnahme

Während das Klimakabinett die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene vorschlägt, wird beim geplanten Gewerbegebiet Dombühl der vorher geplante Gleisanschluss wieder aus dem B-Plan gestrichen und auf LKW-Verkehr gesetzt.

Durch zwei Anfragen an das Bayerische Umweltministerium, habe ich etliche Informationen über das Thema Nutzung des Tiefengrundwassers erhalten. Notwendig ist es sorgsam mit dem hohen Gut Wasser umzugehen.

2030 laufen die Wasserrechte des Konzerns Uniper für die Energienutzung am Walchensee aus. Eine Neuverhandlung bietet die Chance für Verbesserungen bei der Ökologie, beim Hochwasserschutz und bei der Energieversorgung.

3D-Straßenbild, gemalt für die Grüne Landtagsfraktion 1/19 in Regensburg ©Foto: Eigene Aufnahme

Unser Volksbegehren "Rettet die Bienen" ist angenommen. Das ist ein Riesenerfolg. Wir verdanken das dem enormen Zuspruch, dem stark gestiegenen Bewusstsein für den Erhalt unserer Natur und vielen aktiven Mitstreiter*innen.

Foto CC0 © Snap_it; pixabay.com

Diese Schlagzeile prangte in großen Lettern am 14.02.19 auf der Titelseite der Berliner Tageszeitung „taz“. Sie fand heraus, dass dem Lungenarzt Köhler gleich mehrere eklatante Rechenfehler unterlaufen sind, „so gravierend, dass er…