Landkreis Ansbach

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt und hier lebe ich gerne.

Seit 2013 darf ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken im Bayerischen Landtag vertreten. Neben der Arbeit im Maximilianeum in München, bin ich viel in Bayern unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören.

Besonders am Herzen liegt mir mein Landkreis Ansbach. Für den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen habe ich die Betreuungstätigkeit innerhalb der grünen Landtagsfraktion übernommen. Gerne bin ich auch hier der erste Ansprechpartner der Landtagsgrünen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

Landkreis Ansbach

Unser Landkreis hat einige Besonderheiten: mit knapp 2000 km2 größter Landkreis Bayerns, mit 212 Biogasanlagen, 78 Windrädern und unzähligen PV-Anlagen erzeugen wir übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen, beim Flächenverbrauch sind wir dagegen trauriger Flächenfraß-Spitzenreiter in Bayern.

Mitglied des Kreistages des Landkreis Ansbach seit 2008

Im Jahr 2008 bin zum ersten Mal in den Kreistag des Landkreises Ansbach gewählt worden. Im Jahr 2014 wurde ich wiedergewählt. Seit 2014 bin ich ein Vertreter des Landkreises im Regionalen Planungsverbands Westmittelfranken Region 8.

Die Initiativen der Kreistagsfraktion finden Sie auf der Webseite des Kreisverbandes Ansbach.

Artikel zu Stadt und Landkreis Ansbach

Bahnhof Dombühl ©Foto: Eigene Aufnahme

Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags hat in seiner heutigen Sitzung meinen Antrag zur Verlängerung der S-Bahn von Dombühl nach Crailsheim einstimmig angenommen.

in der freien Schule Schillingfürst ©Foto: Eigene Aufnahme

Die Edith-Stein-Realschule ist eine private Realschule in Trägerschaft der Erzdiözese Bamberg. Zwei Schulklassen der 10. Jahrgangsstufe tauschten sich mit mir über meine Arbeit als Landtagsabgeordneter aus. Mein Besuch fand anlässlich der…

©Foto: Eigene Aufnahme

Zum „Runden Tisch Asyl“ kamen am 7.3.18 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ins Grüne Büro nach Ansbach. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich voll zur Sache. Sieben Themen wurden dabei besonders intensiv diskutiert.

MdL Martin Stümpfig im Gespräch zum Thema Frauenwahlrecht. ©Foto: eigene Aufnahme

Parité in den Parlamenten: Unsere mobile Roadshow anlässlich "100 Jahre Frauenwahlrecht" zieht durch ganz Bayern. Es geht um Demokratie und Mitbestimmung für die Hälfte der Bevölkerung.

Am 6. März machte sie Halt in Ansbach.

 

von li: Ruth Sichermann, MdL Martin Stümpfig, Richard Illig, Katrin Müller, Ingrid Eichner, Gabi Scharf; ©Foto: Eigene Aufnahme

Kosteneinsparungen im Krankenhausbereich führen dazu, dass Frauen nach der Geburt nur 1-2 Tage in der Klinik sind. Werden sie entlassen, fehlt aber immer öfter die aufsuchende Nachsorge. Hohem Zeitaufwand und hohen Kosten durch Versicherung…