Landkreis Ansbach

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt und hier lebe ich gerne.

Seit 2013 darf ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken im Bayerischen Landtag vertreten. Neben der Arbeit im Maximilianeum in München, bin ich viel in Bayern unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören.

Besonders am Herzen liegt mir mein Landkreis Ansbach. Für den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen habe ich die Betreuungstätigkeit innerhalb der grünen Landtagsfraktion übernommen. Gerne bin ich auch hier der erste Ansprechpartner der Landtagsgrünen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

Landkreis Ansbach

Unser Landkreis hat einige Besonderheiten: mit knapp 2000 km2 größter Landkreis Bayerns, mit 212 Biogasanlagen, 78 Windrädern und unzähligen PV-Anlagen erzeugen wir übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen, beim Flächenverbrauch sind wir dagegen trauriger Flächenfraß-Spitzenreiter in Bayern.

Mitglied des Kreistages des Landkreis Ansbach seit 2008

Im Jahr 2008 bin zum ersten Mal in den Kreistag des Landkreises Ansbach gewählt worden. Im Jahr 2014 wurde ich wiedergewählt. Seit 2014 bin ich ein Vertreter des Landkreises im Regionalen Planungsverbands Westmittelfranken Region 8.

Die Initiativen der Kreistagsfraktion finden Sie auf der Webseite des Kreisverbandes Ansbach.

Artikel zu Stadt und Landkreis Ansbach

noch hält die S-Bahn nicht! Foto CC0 ©:Carisma-Training; pixabay.com

Es kommt etwas Bewegung bei der S-Bahn Verlängerung, die sich immer noch im Dornröschenschlaf befindet. Mittlerweile hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg mitgeteilt, man habe nunmehr Interesse an einer Verlängerung der…

Foto: Pixabay

Messung haben gezeigt, dass besonders giftige Chemikalien (PFC) das Erdreich verunreinigen und das Grundwasser massiv gefährden.

Foto: Oliver Rühl

Informativer Spaziergang durch das Naturschutzgebiet am Scheerweiher. Das gern besuchte Naherholungsgebiet bietet über 60 Vogelarten und andern selten gewordenen Tieren eine optimale Heimat.

©Foto: Eigene Aufnahme

Der lange Einsatz für die Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl-Feuchtwangen-Dinkelsbühl-Wilburgstetten hat sich gelohnt, sie wird kommen. Anlass für einen informativen Spaziergang in Feuchtwangen.

Die Ergebnisse der Sonderprüfung zur Situation der Bezirkskliniken Mittelfranken sind eine krachende Ohrfeige für den Klinikvorstand und für das Innenministerium. Das Ergebnis einer Sonderprüfung zeigt ein eklatantes Fehlverhalten des…