29.07.2016

Wärme ohne Kohle - Dokumentation des Fachgesprächs

Wie kann der schnellstmögliche Umstieg auf eine nachhaltige Wärmeversorgung in Ballungsräumen funktionieren? Rund um diese Frage drehte sich das Fachgespräch des Grünen Stadtverbandes in München, der Bayerischen Landtagsfraktion und der Münchner Stadtratsfraktion.

Nach einem Grußwort des Stadtvorstandsmitglieds Wolfgang Leitner und des Stadtrats Dominik Krause zu Beginn der Veranstaltung spannte Hauptredner Dr. Felix Chr. Matthes den Bogen von den Auswirkungen des Klimawandels über die langfristigen Klimaziele hin zu notwendigen Umstrukturierungen im Wärmebereich. Das Fazit seines spannenden Vortrags: Energieeffizienz first! Gleichzeitig sollen Wärmenetze verstärkt eine "Sammlerfunktion" übernehmen.

«Mehr über die Veranstaltung und die Fachvorträge können Sie hier nachlesen»


15.01.2017: Saubere Wärme - für ein gutes Klima

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren