Landkreis Ansbach

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt und hier lebe ich gerne.

Seit 2013 darf ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken im Bayerischen Landtag vertreten. Neben der Arbeit im Maximilianeum in München, bin ich viel in Bayern unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören.

Besonders am Herzen liegt mir mein Landkreis Ansbach. Für den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen habe ich die Betreuungstätigkeit innerhalb der grünen Landtagsfraktion übernommen. Gerne bin ich auch hier der erste Ansprechpartner der Landtagsgrünen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.

Landkreis Ansbach

Unser Landkreis hat einige Besonderheiten: mit knapp 2000 km2 größter Landkreis Bayerns, mit 212 Biogasanlagen, 78 Windrädern und unzähligen PV-Anlagen erzeugen wir übers Jahr mehr Strom als wir verbrauchen, beim Flächenverbrauch sind wir dagegen trauriger Flächenfraß-Spitzenreiter in Bayern.

Mitglied des Kreistages des Landkreis Ansbach seit 2008

Im Jahr 2008 bin zum ersten Mal in den Kreistag des Landkreises Ansbach gewählt worden. Im Jahr 2014 wurde ich wiedergewählt. Seit 2014 bin ich ein Vertreter des Landkreises im Regionalen Planungsverbands Westmittelfranken Region 8.

Die Initiativen der Kreistagsfraktion finden Sie auf der Webseite des Kreisverbandes Ansbach.

Artikel zu Stadt und Landkreis Ansbach

Die Staatsregierung wird aufgefordert, auf den Eisenbahnstrecken für ein stündliches Zugangebot von frühmorgens bis spätabends und auch am Wochenende zu sorgen und die Lücken im Bayern-Takt zu schließen.

 

Mehrbelastung für Mensch und Natur; ©Foto_Eigene Aufnahme

In Laubenzedel plant das staatliche Bauamt eine gigantische Umgehungstraße der B13 für die Ortsdurchfahrt Schlungenhof. So wie der Ausbau der B13 geplant ist, führt er mittelfristig zu mehr Durchgangsverkehr in unserer Region – das gilt es…

Bahnsteig Schnelldorf/Mfr. Quelle: eigenes Bild

Meine gemeinsame Pressemitteilung mit der baden-württembergischen grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann zur Verlängerung der S-Bahn Nürnberg bis nach Crailsheim.

Hausbesichtigung Tag der Erneuerbaren Energien 2017 ©Foto: Eigene Aufnahme

Am Sonntag, den 29. April findet zum 14ten Mal der Tag der erneuerbaren Energien im Landkreis Ansbach statt. An diesem Tag wird aufgezeigt, wie mit sauberen Energien und ihrem effizienten Einsatz auf fossile Brennstoffe und auf den Einsatz…

©Foto: Eigene Aufnahme

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich in Feuchtwangen am „Studien- und Technologiezentrum“ umfassend über die Technik der Eisspeicherheizung informiert. Das Zentrum hat die die Stadt für die Hochschule Ansbach errichtet.