Vor Ort

Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt

Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

Vor Ort unterwegs:

06.07.2022
Wie kommen wir raus aus Öl und Gas?

Dieser Frage bin ich vergangene Woche zusammen mit 30 Interessierten, bei einer Veranstaltung in Roßtal der GRÜNEN Fürth-Land zusammen mit MdL Barbara Fuchs, nachgegangen.

©Foto: kunststoffcampus bayern (kcb)
17.06.2022
Wir müssen in anderen Wirtschaftsmodellen denken

"Dialog zwischen Politik, Verband, Wirtschaft und Wissenschaft" war der Titel der Podiumsdiskussion, organisiert vom kunststoffcampus bayern (kcb) am 14.06.2022 in Weißenburg. Ein Nachbericht.

©Firma Bosch in Brodswinden/Ansbach
10.06.2022
Gut aufgestellt für die Zukunft - Besuch bei Bosch in Ansbach

Es klickt und surrt im Sekundentakt, zahlreiche Maschinen bestücken und löten kleinste Bauteile zu einem fertigen Produkt zusammen.

Naturgemäße Waldwirtschft zwischen Bayern und Baden-Württemberg: rechts Förster Hermann Benniger, links mein Landtagskollege Hans Urban
01.06.2022
Grenzüberschreitende Waldtour in Dinkelsbühl

Am 20. Mai 2022 war ich mit meinem Landtagskollegen Hans Urbahn in den abwechslungsreichen Wäldern der Stadt Dinkelsbühl unterwegs, die naturgemäß betrieben werden.

Austausch mit Dr. Simone Peter, Präsientin Bundesverband Erneuerbare Energie
13.05.2022
Es brummt – die weltgrößte Solarmesse Intersolar zeigt Lösungen auf

Die Solarbranche boomt. Die Nachfrage ist enorm hoch – und die Solarbranche liefert: es gibt tolle technische Verbesserungen, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und nachhaltige Konzepte.

GRÜNE Sonderfahrt der Hesselbergbahn
02.05.2022
Mit der Hesselbergbahn von Nördlingen nach Gunzenhausen

Mit einer Sonderfahrt auf der Hesselbergbahn und dann auf der „Romantischen Schiene“, setzte die Landtagsfraktion der Grünen ein Zeichen für die Reaktivierung dieser wichtigen Eisenbahnverbindungen für Mittelfranken. 

Seniorchef Hans-Georg Breitmoser(li) der Fa. UWS stellte MdL Martin Stümpfig seine Produkte für Heizwas­seraufbereitung und Trinkwasserhygiene vor. ©Foto: eigene Aufnahme
02.05.2022
Innovatives Unternehmen: UWS Technologie GmbH aus Insingen

Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird das TOP100-Siegel verliehen. Die UWS gehört dazu. Ich informierte mich dort über Technologien zur Heizungswasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >