Vor Ort

Informieren und erfahren, wo der Schuh drückt

Wichtig ist mir als Landespolitiker, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

Vor Ort unterwegs:

Ehrenamtlichen Helfer*innen der TreePlantingProjects mit MdL Martin Stümpfig bei der Pflanzaktion; ©Foto: Martin Schade
02.12.2022
„Jetzt dringend etwas tun!“ Grüner Landtagsabgeordneter Martin Stümpfig pflanzt mit bei TreePlantingProjects 

Die TreePlantingProjects haben schon über 80.000 Bäume gepflanzt. Diese können das klimaschädliche Gas CO2 aufnehmen und speichern. MdL Martin Stümpfig half bei der Aktion in Heilsbronn und pflanzte Eichen und Hainbuchen.

MdL Martin Stümpfig besucht Frau Kniewasser und Frau Naser in der Tafel Feuchtwangen ©Foto: Oliver Rühl
04.11.2022
Unterstützung für die Tafel Feuchtwangen

Die Tafel in meiner Heimatstadt Feuchtwangen steht vor großen Herausforderungen. Sie kann die steigende Anzahl von Berechtigten nur mehr mit Mühe bewältigen. Ich habe mir ein Bild vor Ort gemacht.

Gemeinsam diskutieren, gegenseitig zuhören und zusammen überlegen, was wir für eine lebenswerte Zukunft brauchen ©Foto: Andreas Gebert
01.11.2022
Konferenz "ZukunftLAND"- Heimat ist, was wir draus machen

Neue Ideen entstehen dort, wo der Pioniergeist zu Hause ist: auf dem Land. Auf unserer Konferenz haben wir zugehört, diskutiert und viele Ideen mitgenommen. So auch in meinem Workshop "Energiewende gestalten".

MdL Martin Stümpfig zu Besuch bei der Fa. Heizomat ©Foto: eigene Aufnahme
20.10.2022
Energie im Kreislauf der Natur – Besuch bei der Firma „Heizomat“ in Gunzenhausen

Die Energie- und Versorgungskrise wirft viele Fragen auf. Welche Energieträger gelten als nachhaltig? Welche Rolle spielen Hackschnitzel dabei? Bei der Firma „Heizomat“, machte sich MdL Martin Stümpfig ein Bild vor Ort.

Durch eine drehbare Welle folgt die Solaranlage dem Lauf der Sonne;©Foto: eigene Aufnahme
14.10.2022
Agri-Photovoltaik: Solarstrom und Kleegras

Ist Agri-PV eine Chance für Landwirtschaft und Energiewende? Erzeugt werden Nahrungsmittel und Strom auf dem gleichen Feld. So können Ackerflächen doppelt genutzt werden. Ich machte mir ein Bild vor Ort.

Wohnhaus mit Erdwärmesonden, PV-Anlage, Wärmepumpe von Fischer GeoPlan©Foto: Günter Ries
19.09.2022
Tag der erneuerbaren Energien zeigt Alternativen

Die Grundidee des Aktionstages ist einfach und doch sehr gewinnbringend. Vor Ort erfahren wir, wie und wo saubere Energie sinnvoll eingesetzt wird. Über 20 Privatpersonen öffneten ihre Türen und gewährten interessante Einblicke.

v.li: Markus Schuster, Martin Stümpfig, Thomas von Sarnowski
22.07.2022
Energieversorgung für den Winter sicherstellen – die Befüllung im Gasspeicher Wolfersberg läuft auf Hochtouren

10-12 Jahre wurde in dem Erdgasfeld in Wolfersberg Gas gefördert, jetzt dient es als Untertage-Speicher für Erdgas. Vor dem Hintergrund der Versorgungssicherheit hat sich MdL Martin Stümpfig dort ein Bild gemacht.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >