Wirtschaft hautnah

Standort Bayern nachhaltig und innovativ

 

Bayerns Wirtschaft ist vielfältig; vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer - vom Hidden Champion bis zum weltweit bekannten Global Player.

Unsere Unternehmer*innen und ihre Beschäftigten sorgen mit ihrer Arbeit, ihren Innovationen sowie ihrer Standorttreue dafür, dass der Wirtschaftsstandort Bayern zu einem der erfolgreichsten in Europa gehört. 

Ich bin im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern. Denn nur wenn wir direkt vor Ort erfahren, welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden, können wir die Unternehmen unterstützen, wie sie es brauchen.

Durch ein Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik funktioniert die ökologische Transformation, der Schutz unserer Lebensgrundlagen und ein gutes soziales Miteinander.

Meine Unternehmensbesuche vor Ort

Seniorchef Hans-Georg Breitmoser(li) der Fa. UWS stellte MdL Martin Stümpfig seine Produkte für Heizwas­seraufbereitung und Trinkwasserhygiene vor. ©Foto: eigene Aufnahme
02.05.2022
Innovatives Unternehmen: UWS Technologie GmbH aus Insingen

Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird das TOP100-Siegel verliehen. Die UWS gehört dazu. Ich informierte mich dort über Technologien zur Heizungswasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene.

©alle Fotos: eigene Aufnahme
11.03.2022
Alle Anstrengungen haben sich gelohnt!

Esmatullah A., der aus 2015 aus Afghanistan flüchtete, konnte nun in der Schreinerei Erkenbrecher seine Lehre erfolgreich abschließen. Dank des Einsatzes seines Chefs, des Helferkreises sowie der Lehrer*innen der Berufsschule.

Gespräch mit Carsten Körnig, Jörg Ebel vom Bundesverband Solarwirtschaft BSW
13.10.2021
Besuch Intersolar-Messe München

Nach einem Jahr Corona-Pause konnte endlich wieder die internationale Solarmesse "Intersolar" in München stattfinden. Die Solar- und Speicherbranche hat Aufwind – das war deutlich zu spüren. Ein Bericht meines Messe-Rundgangs:

Martin Stümpfig besucht Riedl Aufzugbau ©Foto: Manuel Schuller
09.09.2021
Eine klimaneutrale Wirtschaft - Aufzugbau Riedl macht sich auf den Weg

Der Umbau zu Klimaneutralität ist gerade bei mittelständischen Unternehmen machbar. Das wurde deutlich bei einem Besuch bei Christoph Lochmüller, dem Geschäftsführer der Riedl Aufzugsbau GmbH&Co.KG in Feldkirchen bei München.

VARTA Firmenbesuch mit Eva Lettenbauer und Ludwig Hartmann, ©Fotos: Grüne Fraktion Bayern
02.07.2021
Zukunftstechnologie Batteriezellen

Der "Verbrenner" ist bald Vergangenheit - die Zukunft gehört der Elektromobilität. Gute Konzepte und nachhaltige Arbeitsplätze habe ich mit Eva Lettenbauer und Ludwig Hartmann beim Besuch der Firma VARTA in Nördlingen gesehen.

Eigene Aufnahme: Firmenbesuchs bei der Fa. AutarcTech in Burgoberbach, Projekt e-mower kennengelernt
10.11.2020
Projektvorstellung e-mower

Unser Land lebt stark von Innovationen. Im Vorfeld eines Firmenbesuchs in Burgoberbach bei der Firma AutracTech, habe ich mich mit dem Projektteam e-mower unterhalten. 

Besuch des Standort Feuchtwangen der Fa. Wiegel
19.10.2020
Umweltschutz, Klimaschutz und energieintensive Produktion ist kein Widerspruch

Rauchende Schornsteine und ein hoher Energiebedarf - das sind Bilder, die beim Wort „Feuerverzinken“ vor dem inneren Auge entstehen. Vor Ort habe ich erfahren, dass diese Bilder der Vergangenheit angehören.

Foto: eigene Aufnahme
20.06.2018
Die größte Solarmesse weltweit ist einfach immer Besuch wert: Intersolar München 2018

Trends und Entwicklungen im Bereich der Solar-, Speicher- und Energiewirtschaft kann man auf der Messe InterSolar in München finden. Auch in diesem Jahr habe ich gemeinsam mit unserem Landesvorsitzenden Eike Hallitzky wieder...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

vor >

2022-04-05 Grünes Konzeptpapier Industrie
220421_Konzeptpapier_Innovationstreiberin_Industrie.pdf
765 KB

Standort Bayern - Nachhaltig und Innovativ