Flächenfraß & Landesplanung

Denken, bevor der Bagger rollt

Mein Ziel ist ein lebendiges Bayern mit attraktiven und liebenswerten Dörfern, mit leistungsstarken und kulturell vielfältigen Städten und Metropolregionen als Standorte der regionalen Kooperation. Unsere Landschaft soll neben Landwirtschaft und Erholungsmöglichkeiten auch viel Raum für die Entwicklung wertvoller Ökosysteme bieten.

Doch heute schon verliert Bayern Tag für Tag 13 Hektar wertvolle Natur und Kulturlandschaft.

Natur braucht ihren Platz

Wir wollen unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen.

Dazu fordern wir ein verbindliches Flächenschutzziel im Bayerischen Landesplanungsgesetz (BayLplG) und ein Landesentwicklungsprogramm (LEP), das klare Vorgaben macht. So können wir die Kommunen auch vor einem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb um flächenintensive Ansiedlungen auf der grünen Wiese unterstützen.

Flächenfraß stoppen

Bis 2030 wollen wir erreichen, dass der Flächenverbrauch auf Netto-Null reduziert wird.

Unsere Vorschläge können Sie dem Konzeptpapier „Unsere Heimat schützen – Flächenfraß stoppen!“  entnehmen.

Flächensparen in Mittelfranken, Landkreis Ansbach


Aktuelles zum Thema Landesplanung:

©Foto: MonikaP; pixabay.com
16.06.2017
Antrag: Gezielte Förderung statt Gießkannen-Prinzip – Raum mit besonderem Handlungsbedarf auf bedürftige Kommunen zuschneiden (Landesentwicklung VII)

Ziel ist es gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse in allen Landesteilen zu schaffen. Die Fördergelder sollen daher gezielt für strukturschwache Kommunen eingesetzt werden.

©foto:PIRO4D;pixabay.com
15.05.2017
Grüne Gesetzesinitiative für Flächenverbrauchs-Obergrenze

Pressemitteilung: Erhalt der bayerischen Natur und Kulturlandschaft durch intelligente Bauplanung und Handelssystem für Flächenzertifikate München.

©foto: HNewberry; pixabay.com
11.05.2017
Pressemitteilung: LEP- Kämpfen für Bayerns Landschaft

München (11.5.2017/lmo). „Wir werden uns unser schönes Bayern nicht kaputt machen lassen“, kommentiert Martin Stümpfig, Sprecher für Landesentwicklung der Landtags-Grünen, den Bericht der CSU-Regierung zum...

©foto:Hans;pixabay.com
01.05.2017
Antragspaket zum Schutz der bayerischen Kultur und Landschaft

Zum umstrittenen Entwurf des Landesentwicklungsplans hat die grüne Landtagsfraktion sechs Anträge eingereicht: Schutz der Bayerischen Kulturlandschaft - Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen - Schönheit der...

©foto:ThiloBecker; pixabay.com
30.04.2017
Anhörung zum Landesentwicklungsplan im Landtag: Ausverkauf der Heimat stoppen

Presseerklärung: Experten waren sich einig – Westmittelfranken ist besonders betroffen. Die Anhörung im bayerischen Landtag am 27.4.17 war eine Marathonsitzung. 26 Vertreter führender bayerischer Institutionen, der...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Downloads zum Thema Landesplanung
Konzeptpapier "Unsere Heimat schützen - Flächenfraß stoppen!"
685 KB
Flyer Landesplanung
265 KB