Flächenfraß & Landesplanung

Denken, bevor der Bagger rollt

Mein Ziel ist ein lebendiges Bayern mit attraktiven und liebenswerten Dörfern, mit leistungsstarken und kulturell vielfältigen Städten und Metropolregionen als Standorte der regionalen Kooperation. Unsere Landschaft soll neben Landwirtschaft und Erholungsmöglichkeiten auch viel Raum für die Entwicklung wertvoller Ökosysteme bieten.

Doch heute schon verliert Bayern Tag für Tag 13 Hektar wertvolle Natur und Kulturlandschaft.

Natur braucht ihren Platz

Wir wollen unsere Wiesen und Wälder schützen und den zügellosen Flächenverbrauch in Bayern stoppen.

Dazu fordern wir ein verbindliches Flächenschutzziel im Bayerischen Landesplanungsgesetz (BayLplG) und ein Landesentwicklungsprogramm (LEP), das klare Vorgaben macht. So können wir die Kommunen auch vor einem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb um flächenintensive Ansiedlungen auf der grünen Wiese unterstützen.

Flächenfraß stoppen

Bis 2030 wollen wir erreichen, dass der Flächenverbrauch auf Netto-Null reduziert wird.

Unsere Vorschläge können Sie dem Konzeptpapier „Unsere Heimat schützen – Flächenfraß stoppen!“  entnehmen.

Flächensparen in Mittelfranken, Landkreis Ansbach


Aktuelles zum Thema Landesplanung:

Quelle: KlimaReport Bayern 2015 & Bayrische Klimaanpassungsstrategie 2016
05.11.2017
Freihaltung von Frischluftschneisen für alle wichtig – heiße Tage nehmen stark zu

Pressemitteilung | Die Freihaltung der Talauen von Bebauung ist ein wichtiger Schritt, um Frischluftzufuhr dauerhaft zu sichern. „Heute wissen wir dank wissenschaftlicher Studien weitaus besser, wie und woher unsere Städte mit...

Bagger
©Foto: Eigene Aufnahme
27.09.2017
Flächenfraß stoppen: den richtigen Platz für neue Gewerbegebiete finden

Der Flächenfraß in Bayern kennt kein Ende. Eine Fläche so groß wie der oberbayerische Ammersee verschwindet jedes Jahr unter Beton und Asphalt. Lässt sich diese Bauwut eindämmen, ohne den Kommunen die nötigen Entwicklungschancen...

Banner Volksbegehren "Betonflut eindämmen"
06.09.2017
Volksbegehren: Betonflut eindämmen: Damit Bayern Heimat bleibt!

In ganz Bayern verschwinden jeden Tag 13 Hektar Land unter Asphalt und Beton, das entspricht jährlich einer Fläche so groß wie der Ammersee. Die ungebremste Versiegelung und Verdichtung des Bodens zerstört die natürlichen...

©Foto: Waltraud_Gruber
22.06.2017
Debatte um Verschandelung des bayerischen Landesentwicklungsprogramms (LEP)

In der heutigen, langen Debatte im Wirtschaftsausschuss zum Landesentwicklungsprogramm habe ich unsere Vorstellung von einer gut gesteuerten Landesentwicklung vorgestellt: Flächenfraß stoppen, die Innenstädte wieder lebendig...

Baustelle A94 durchs Isental; ©foto:WGruber
21.06.2017
Grünes Antragspaket zum Landesentwicklungsprogramm im Wirtschaftsausschuss

Presseerklärung München (21. Juni 2017/ula). „Betonflut oder grüne Wiese, Discounter am Ortsrand oder liebenswerte Ortskerne: Das Landesentwicklungsprogramm entscheidet darüber, wie sich das Gesicht Bayerns entwickelt“, erklärt...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Downloads zum Thema Landesplanung
Konzeptpapier "Unsere Heimat schützen - Flächenfraß stoppen!"
685 KB
Flyer Landesplanung
265 KB