Meine Region Mittelfranken

Themen aus meiner Region

holzijue pixabay

ICE Werk in Mittel-franken. Im Zuge der angestrebten Mobilitätswende und dem Ziel der Treibhaus-gasminderung, gewinnt die Schienen-infrastruktur enorm an Bedeutung.

mehr dazu
© woernitz-franken.de

Bahnreaktivierungen in der Region. Seit vielen Jahren wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken in meiner Region debattiert. Vor allem über die Strecke zwischen Dombühl und Dinkelsbühl.

mehr dazu
Foto: Eigene Aufnahme

S-Bahn nach Crailsheim. Die Bahnstation in Schnelldorf ist eine der wenigen Bahnstationen in Bayern, an der in eine Richtung nur alle zwei Stunden ein Zug hält. Warum ist das so?

mehr dazu
PFC belastet unsere Böden

PFC belastet unsere Böden in Bayern. Seit 2015 ist die PFC-Verunreinigung durch die amerikanischen Streitkräfte in Katterbach bei Ansbach bekannt. Was wird hier getan.

mehr dazu
pixabay apache-mrminibike

Militärischer Fluglärm in der Region. Wir haben ein massives Problem durch Fluglärm in der Region. Dies schränkt die Lebensqualität der Menschen massiv ein.

mehr dazu

Artikel aus Mittelfranken

© eigenes Sharepic
20.07.2021
Garantie für Reisezentrum Neuendettelsau bis 2030 jetzt erteilen

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bin ich sehr froh, dass das Reisezentrum in Neuendettelsau vorerst erhalten bleibt. Dank den Protesten der örtlichen Bevölkerung ist dies gelungen. 

Besuch mit Symbolwirkung vor Biogas-Kraftwerk in Dinkelsbühl
Besuch mit Symbolwirkung vor Biogas-Kraftwerk am Südring.
15.07.2021
Landesagentur für Energie - Treffen in Dinkelsbühl

Die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) gibt es seit einem Jahr. Ein erster Besuch vor Ort führte nach Dinkelsbühl zum Biogas-Kraftwerk, bei dem ich als Energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion mit dabei war.

Vor Ort in Herrieden wo der Zukunftswald anstehen soll. Foto: Ortsverband Ansbach
02.07.2021
Zukunftswald Herrieden, Beispiel für Ansbach?​​​​​​​

Radltour im Rahmen der Aktion "Stadtradeln Ansbach": gemeinsam mit der Ortsverband Ansbach nach Herrieden zum Zukunftswaldprojekt.

VARTA Firmenbesuch mit Eva Lettenbauer und Ludwig Hartmann, ©Fotos: Grüne Fraktion Bayern
02.07.2021
Zukunftstechnologie Batteriezellen

Der "Verbrenner" ist bald Vergangenheit - die Zukunft gehört der Elektromobilität. Gute Konzepte und nachhaltige Arbeitsplätze habe ich mit Eva Lettenbauer und Ludwig Hartmann beim Besuch der Firma VARTA in Nördlingen gesehen.

Eigene Aufnahme Schienenstrecke Dombühl-Nördlingen
22.06.2021
Keine halben Sachen: Reaktivierungen bis Nördlingen

CSU und Freie Wähler lehnen die Überarbeitung der Kriterien für die Unterstützung der Reaktivierung von Schienenstrecken in Bayern erneut ab. Das hat auch Auswirkungen auf Strecken im Landkreis Ansbach.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

PFC Verseuchung in Katterbach bei Ansbach