Meine Region Mittelfranken

Themen aus meiner Region

holzijue pixabay

ICE Werk in Mittel-franken. Im Zuge der angestrebten Mobilitätswende und dem Ziel der Treibhaus-gasminderung, gewinnt die Schienen-infrastruktur enorm an Bedeutung.

mehr dazu
© woernitz-franken.de

Bahnreaktivierungen in der Region. Seit vielen Jahren wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken in meiner Region debattiert. Vor allem über die Strecke zwischen Dombühl und Dinkelsbühl.

mehr dazu
Foto: Eigene Aufnahme

S-Bahn nach Crailsheim. Die Bahnstation in Schnelldorf ist eine der wenigen Bahnstationen in Bayern, an der in eine Richtung nur alle zwei Stunden ein Zug hält. Warum ist das so?

mehr dazu
PFC belastet unsere Böden

PFC belastet unsere Böden in Bayern. Seit 2015 ist die PFC-Verunreinigung durch die amerikanischen Streitkräfte in Katterbach bei Ansbach bekannt. Was wird hier getan.

mehr dazu
pixabay apache-mrminibike

Militärischer Fluglärm in der Region. Wir haben ein massives Problem durch Fluglärm in der Region. Dies schränkt die Lebensqualität der Menschen massiv ein.

mehr dazu

Artikel aus Mittelfranken

©Foto: Wolf_Kehrstephan
05.11.2021
Schnelle Verbesserung beim Mobilfunk in S-Bahn Nürnberg notwendig – 2024 ist deutlich zu spät!

Viele Bahn-Pendler nach Nürnberg wissen um die mäßige bzw. schwache Mobilfunkabdeckung entlang der Bahnstrecke. Dies nahm ich wieder mal zum Anlass nachzufragen, wann die angekündigte Verbesserung nun kommt?

©Foto: WiR_Pixs
01.11.2021
Impfung von Geflüchteten

Die Impfquoten in den GU in Bayern sind immer noch zu niedrig, trotz aller unserer bisherigen Versuche, als grüne Landtagsfraktion hieran etwas zu ändern.

©Foto: eigene Aufnahme
20.10.2021
Sachstand WLAN in den Gemeinschaftsunterkünften

Eine Anfrage zum Plenum meiner Landtagskollegin Gülseren Demirel u.a. zum Ausstattungsgrad der Gemeinschaftsunterkünfte mit WLAN im Juli 2021 hat ergeben, dass nur rund die Hälfte der Gemeinschaftsunterkünfte über WLAN verfügten!

©Foto: Rolf_Rudak; pixbay.com
13.10.2021
Endlich Konsequenzen aus Hubschrauber-Absturz ziehen

Zwei Jahre nach dem Absturz des Hubschraubers liegen immer noch weder ein Bericht noch ein Konzept vor, um vergleichbare zukünftige Unfälle und die Gefährdung der Bevölkerung zu vermeiden.

©Foto: Bildschirmaufnahme aus BR-Mediathek
01.10.2021
Klimaneutralität als Schöpfungsauftrag

Ein schöner Beitrag in der Sendung "Stationen" im BR-Fernsehen, bei dem ich zu Wort kam. Wie erreichen wir die Klima-Neutralität und welche Rolle spielen dabei Biogasanlagen?

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

PFC Verseuchung in Katterbach bei Ansbach