Meine Region Mittelfranken

Themen aus meiner Region

holzijue pixabay

ICE Werk in Mittel-franken. Im Zuge der angestrebten Mobilitätswende und dem Ziel der Treibhaus-gasminderung, gewinnt die Schienen-infrastruktur enorm an Bedeutung.

mehr dazu
© woernitz-franken.de

Bahnreaktivierungen in der Region. Seit vielen Jahren wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken in meiner Region debattiert. Vor allem über die Strecke zwischen Dombühl und Dinkelsbühl.

mehr dazu
Foto: Eigene Aufnahme

S-Bahn nach Crailsheim. Die Bahnstation in Schnelldorf ist eine der wenigen Bahnstationen in Bayern, an der in eine Richtung nur alle zwei Stunden ein Zug hält. Warum ist das so?

mehr dazu
PFC belastet unsere Böden

PFC belastet unsere Böden in Bayern. Seit 2015 ist die PFC-Verunreinigung durch die amerikanischen Streitkräfte in Katterbach bei Ansbach bekannt. Was wird hier getan.

mehr dazu
pixabay apache-mrminibike

Militärischer Fluglärm in der Region. Wir haben ein massives Problem durch Fluglärm in der Region. Dies schränkt die Lebensqualität der Menschen massiv ein.

mehr dazu

Artikel aus Mittelfranken

Laubbäume, wie dieser Eichensetzling, kommen sehr schlecht hoch ©Foto: Eigene Aufnahme
29.11.2021
Hilfe für unseren Wald durch Erhalt der Eigenjagd

Nach dem aktuellen Waldschadensbericht ist nur noch jeder fünfte Baum gesund. Ein Waldumbau hin zu einem stabilen Mischwald ist deshalb dringend notwendig. Dafür brauchen wir auch eine konsequente Jagd. 

©Foto: Counselling; www.pixabay.com
25.11.2021
Es ist kein Platz für Gewalt gegen Frauen!

Pressemitteilung: Zum Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen fordert Landtagsabgeordneter Martin Stümpfig größere Anstrengungen und besseren Schutz. Das gilt auch in Stadt und Landkreis Ansbach.

MdL Martin Stümpfig: "Der Fahruntersatz auf zwei Rädern kann mehr als Biergarten und Sonntagsausflug". ©Sharepic Grüne Fraktion Bayern
23.11.2021
Radeln im Landkreis Ansbach: klimafreundlich, sicher und attraktiv

Pressemitteilung: Grünes Radgesetz im Plenum am 23.11.21 – Fahrrad in Bayern zum beliebtesten Verkehrsmittel machen! Deutlich mehr Menschen als bisher sollen das Fahrrad als Verkehrsmittel in ganz Bayern nutzen.

Ein überschwemmtes Neonic-Rübenfeld in Uffenheim zeigt, dass die Giftstoffe u.a. auch ausgeschwemmt werden.©Foto: Bund Naturschutz, Kreisgruppe Ansbach
18.11.2021
Sieg für die Natur: Keine Notfallzulassung mehr für bienengiftige Neonikotinoide

Die Bemühungen von uns Grünen und dem Bündnis für Neonikotinoidfreie Landwirtschaft trugen Früchte – und zwar neonikotinoidfreie Zuckerrüben-Früchte für 2022.

©Foto: eigene Aufnahme
10.11.2021
Die Hälfte der Gemeinschaftsunterkünfte hat immer noch kein WLAN

Eine Anfrage von uns Landtagsgrünen an die Staatsregierung im November hat ergeben, dass viele Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete immer noch keine Internetversorgung haben.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

PFC Verseuchung in Katterbach bei Ansbach