Meine Region Mittelfranken

Themen aus meiner Region

holzijue pixabay

ICE Werk in Mittel-franken. Im Zuge der angestrebten Mobilitätswende und dem Ziel der Treibhaus-gasminderung, gewinnt die Schienen-infrastruktur enorm an Bedeutung.

mehr dazu
© woernitz-franken.de

Bahnreaktivierungen in der Region. Seit vielen Jahren wird über die Reaktivierung von Bahnstrecken in meiner Region debattiert. Vor allem über die Strecke zwischen Dombühl und Dinkelsbühl.

mehr dazu
Foto: Eigene Aufnahme

S-Bahn nach Crailsheim. Die Bahnstation in Schnelldorf ist eine der wenigen Bahnstationen in Bayern, an der in eine Richtung nur alle zwei Stunden ein Zug hält. Warum ist das so?

mehr dazu
PFC belastet unsere Böden

PFC belastet unsere Böden in Bayern. Seit 2015 ist die PFC-Verunreinigung durch die amerikanischen Streitkräfte in Katterbach bei Ansbach bekannt. Was wird hier getan.

mehr dazu
pixabay apache-mrminibike

Militärischer Fluglärm in der Region. Wir haben ein massives Problem durch Fluglärm in der Region. Dies schränkt die Lebensqualität der Menschen massiv ein.

mehr dazu

Artikel aus Mittelfranken

Bürger*inneninitiative für Tempo 30 in Burgoberbachr©Foto: Eigene Aufnahme
02.03.2022
Ein Herz für Tempo 30

Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass Städte und Gemeinden selbst Tempo 30 auf ihren Straßen anordnen können. Dazu muss die Straßenverkehrsordnung reformiert werden.

VGH in Ansbach ©Foto: Eigene Aufnahme
26.01.2022
Verlagerung des Verwaltungsgerichts

Nach Urteil des VGH: Die Verlagerung von zwei Senaten nach Ansbach ist zu begrüssen – der Weg zur Entscheidung aber war chaotisch und hinterläßt Flurschäden.

©Bild: Zeynel Dönmez
14.01.2022
Solidarisch aus der Krise

Ich unterstützte die Erklärung des Bündnisses Ansbach "Solidarisch aus der Krise". Das Bündnis ruft alle Menschen im Landkreis Ansbach zu einer kritischen Haltung gegenüber den Corona-Protest-Spaziergängen auf.

Demonstration gegen Corona-Maßnahmen sind Corona-Schleudern ©Foto: iXimus; pixabay.com
09.12.2021
Stadt Ansbach versäumt es Maskenpflicht für Demonstration anzuordnen

Die Stadt Ansbach genehmigte am vergangenen Wochenende eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen, ohne eine mögliche Maskenpflicht anzuordnen.

©Foto: WiR_Pixs
29.11.2021
Die Pandemiebekämpfung in den Gemeinschaftsunterkünften bleibt mangelhaft

Die Landtags-Grünen fordern die Staatsregierung zu einer besseren Pandemiebekämpfung in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete in Bayern auf.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

PFC Verseuchung in Katterbach bei Ansbach