Fluglärm Katterbach

Bild CC0 ©pixabay.com
07.11.2019
Antrag: Beschleunigung der Sanierung von PFC-Altlasten in Bayern

Bei Sanierungen von PFC-Schäden muss eine sehr schnelle Aushebung des Schadensherdes erfolgen. Insbesondere eine weitere Kontamination des Grundwassers sollte schnellstmöglich unterbunden werden.

Foto CC0 ©mrminibike;pixabay.com
04.10.2019
Militärflugplatz Katterbach: Stopp gefährlicher Übungsmanöver über bewohntem Gebiet

Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität - Gefahr für Leib und Leben, Fluglärm und weiteren Umweltbelastungen durch US-Militärhubschrauber nicht mehr tolerierbar.

Foto: Pixabay
05.10.2018
Schaden muss ausgebaggert werden – weiteres Warten wäre fatal

Messung haben gezeigt, dass besonders giftige Chemikalien (PFC) das Erdreich verunreinigen und das Grundwasser massiv gefährden.

Foto CC0 ©: mrminibike; pixabay.com
10.09.2018
Aufstockung am Flugplatz Katterbach – verbindliche Regelungen jetzt einführen!

US-Truppenaufstockung und weitere Hubschrauber belasten Stadt und Landkreis Ansbach mit weiterem Fluglärm, Abgasen und Umweltbelastungen.

©Bild:sjr4x4; pixabay.com
01.03.2018
Lärm macht krank – Fluglärm in der Nachtzeit ganz besonders

Das Umweltbundesamt schlägt niedrige Grenzwerte für die Ausweisung von Lärmschutzgebieten vor, denn die derzeitigen Lärmgrenzwerte sind viel zu hoch. Sie schützen die Anwohner nicht vor Lärm, sondern die Flughafenbetreiber vor...

©Foto:495756; pixabay.com
01.02.2018
Antrag: Fluglärm in Ansbach endlich reduzieren

Im Ausschuss für Umweltausschuss soll über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung im Bereich der US-Hubschrauberbasis berichtet werden. Der ständige gesundheitsschädigende Lärm und die Abgase, denen die Anwohner und Bewohner der...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

vor >