Bahnreaktivierungen

Ein guter Schienenverkehr bildet das Rückgrat für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr. Ich setze mich seit vielen Jahren für die Reaktivierung der Strecke zwischen Dombühl und Nördlingen ein. Mit der Verlängerung der S-Bahn bis Dombühl wurde ein erster Schritt getan.

Die Reaktivierung der Strecke Dombühl-Feuchtwangen-Schopfloch-Dinkelsbühl-Wilburgstetten ist sowohl für Pendler und Schüler aber auch für Freizeitfahrten von großem Vorteil. Zudem bietet sie neue Anknüpfungspunkte, um über eine Busanbindung auch weitere Orte zu erreichen. Für den Tourismus und für den Güterverkehr ist die Schiene ohnehin sehr wichtig.

Laufend im Gespräch zur Bahnreaktivierung in Feuchtwangen

Fragen (FAQ) zur Bahnreaktivierung werden hier beantwortet

Vorteile des Bahnanschlusses

Mit der Reaktivierung der Schienenstrecke wird eine stündliche Zuganbindung eingeführt sieben Tage die Woche.

mehr dazu

Ganze Region profitiert

Durch die Reaktivierung wird auch der Busverkehrs in der Region neu organisiert werden.

mehr dazu

Finanzierung des Schienenverkehrs

In Bayern übernimmt die Finanzierung des Nahverkehrs die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG).

mehr dazu

Kosten für Feuchtwangen

In meiner Heimatstadt Feuchtwangen gibt es noch Fragen zu den Kosten für die Kommunen die durch die Bahnreaktivierung entstehen.

mehr dazu

Schopfloch

In der Gemeinde Schopfloch sind bei der Reaktivierung des Personenverkehrs die Themen Bahnhof, Brückensanierung und Schülerbeförderung von besonderem Interesse.

mehr dazu
Downloads zum Thema Bahnreaktivierung
2018-03-08-Vortrag-Veranstaltung-Feuchtwangen_web.pdf
1 MB
Bericht_Elektrische_Bahnen_Teil_1.pdf
784 KB
Bericht_Elektrische_Bahnen_Teil_2.pdf
863 KB
Bus-Konzept-AK-Reaktivierung.pdf
1 MB

Aktuelles zum Thema Bahnreaktivierungen

Bahnstrecke in Feuchtwangen; © Foto: eigene Aufnahme
03.02.2018
Chancen nutzen – Bahnanschluss für Feuchtwangen

Pressemitteilung Feuchtwangen. Diese Woche zeigt sich wieder wie sinnvoll der Transport auf der Schiene ist. Die BayWa Feuchtwangen hat diese Woche eine Lieferung von 1000 t Agrarprodukte über den Schienenweg erhalten. Insgesamt...

Bahnhof Dombühl; ©Foto: eigene Aufnahme
30.12.2017
Kleine Weihnachtsbescherung - S-Bahn fuhr bis Crailsheim

Pressemitteilung: Ein Wunsch geht kurz vor Weihnachten in Erfüllung – das sollte kein Einzelfall bleiben

©Foto: anaterate; pixabay.com
07.07.2017
Antrag: Ein Land - eine Währung - ein Tarif

Die Einführung eines landesweit einheitlichen Tarifsystems führt zu einer Vereinfachung der ÖPNV-Nutzung (Bayern-Tarif). Für eine hohe Akzeptanz des ÖPNV sind einfache und kundenfreundliche ÖPNV-Tarife eine wichtige Voraussetzung

projektbezogene Fotomontage zur Verwendung frei gegeben
06.04.2017
Pressemitteilung: Unsere Region darf nicht abgehängt werden! Unsere Nahverkehrsprojekte dürfen kein Opfer der 2. Stammstrecke in München werden

Martin Stümpfig: Wir müssen den Menschen überall zu ökologisch wünschenswerter Bahnanbindung verhelfen. Bayerns CSU-Regierung feiert an diesem Donnerstag den Spatenstich für eines der teuersten Nahverkehrsprojekte in der...

© woernitz-franken.de
09.02.2016
Reaktivierung der romantischen Schiene nicht durch einseitige Darstellung von Worst Case Szenarien gefährden

Pressemitteilung  Feuchtwangen. Im Streit um die Kosten der Reaktivierung der Schienenstrecke Dombühl-Dinkelsbühl für die Stadt Feuchtwangen bekräftigt Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig seine Aussagen zu den...

© eigene Aufnahme
29.01.2016
Chance nutzen, Bürger und Stadträte informieren

Pressemitteilung Feuchtwangen/Dinkelsbühl. Die Reaktivierung der Schiene Dombühl- Feuchtwangen-Dinkelsbühl wird von vielen Seiten  unterstützt. Der Bund, das bayerische Innenministerium und andere Stellen sind hier...

09.12.2015
Verbesserungen für Bahnstation Oberdachstetten, wenig neues zu Ansbach

Pressemitteilung Aus der Antwort auf eine schriftlichen Anfrage der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde nun bekannt, dass an der Bahnstation in Oberdachstetten (Landkreis Ansbach) für rund 2.400.000 € Maßnahmen zur...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3