06.07.2022

Wie kommen wir raus aus Öl und Gas?

Dieser Frage bin ich vergangene Woche zusammen mit 30 Interessierten, bei einer Veranstaltung in Roßtal der GRÜNEN Fürth-Land zusammen mit MdL Barbara Fuchs, nachgegangen.

Der Landkreis Fürth hat - insbesondere dank 20 Windanlagen im Gebiet - bereits 60 % erneuerbaren Strom im Netz. Dies zeigt wieder einmal das große Potenzial der Windenergie in Bayern, das in vielen Landkreisen noch viel zu wenig genutzt ist. Dennoch ist auch im Kreis Fürth noch Luft nach oben, beim Ausbau von Wind- und Sonnenenergie.

Unser Ziel ist klar: min. 100 % Erneuerbare in jedem Landkreis in Bayern. Der Landkreis Fürth braucht z.b. bis 2030 noch 15 moderne Windräder und 10 große PV-Freiflächenanlagen.

→ Einen ausführlichen Bericht über die Energiewendediskusson in Roßtal können Sie hier nachlesen

In Verbindung stehende Artikel:

16.08.2022: Neue Hürden für die Windenergie
09.08.2022: Staatsregierung voll neben dem Plan
19.07.2022: Energieversorgung: Aufhören zu jammern und endlich selbst aktiv werden!
07.07.2022: Wieder nur viele Ankündigungen und wenig Verbindliches im neuen Klimagesetz
07.07.2022: Ein Tag zum Feiern - Zukunft für die Windkraft in Bayern
05.07.2022: Klimaschutzgesetz: Maximale Unverbindlichkeit setzt sich fort

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren