Die Temperaturrekorde purzeln

KLIMASCHUTZ. In Kitzingen (Unterfranken) wurde am 5. Juli 40,3 Grad gemessen. Das ist die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland seit ...

In Kitzingen wurde am 5. Juli 40,3 Grad gemessen. Das ist die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland seit Beginn der flächendeckenden <link http: www.wetterdienst.de klima wetterrekorde deutschland temperatur _blank external link in new>Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.

Bereits das Jahr 2014 brach alle Rekorde. Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,3 °C lag es weit über den Vorjahren, die ohnehin bereits viel zu warm waren. Und dieses Jahr steuern wir auf einen weiteren Temperaturrekord hin. Alles deutet darauf hin.

Weltweit waren die Monate Januar bis Juni 2015 das heisseste Halbjahr, das je gemessen wurde. So ergaben die Auswertungen der Wetterdaten der amerikanischen Gesellschaft NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) einen Rekord. Die Klimaüberhitzung ist auf der Grafik  deutlich zu sehen:

Temperaturaufzeichnungen zeigen klar <link https: www.climate.gov news-features featured-images _blank external link in new>Klimaüberhitzung.


Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren