09.03.2022

Aufzeichnung Online-Seminar: Klimaklagen - Mehr Tempo für den Klimaschutz?

Das Bundesverfassungsgericht brachte im Mai 2021 ein wegweisendes Urteil auf den Weg, das die Bundesregierung zu einer Verschärfung des Klimaschutzgesetzes verpflichtet hat. Ich ging der Frage nach, was das Urteil in der Praxis bedeutet.

9.3.22: Das Bundesverfassungsgericht brachte im Mai 2021 ein wegweisendes Urteil auf den Weg, das die Bundesregierung zu einer Verschärfung des Klimaschutzgesetzes verpflichtet hat. Auch in Bayern wurde eine entsprechende Gesetzesnovelle angekündigt, bisher aber nicht umgesetzt. Vor dem Hintergrund mangelhaften klimapolitischen Handlungswillens stellt sich die Frage, was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts für den Klimaschutz in der Praxis bedeutet und welche Handlungsmöglichkeiten für zivilgesellschaftliche Akteure hierdurch entstehen.

Unser energiepolitischer Sprecher Martin Stümpfig sowie unser Sprecher für Umweltpolitik Christian Hierneis diskutierten zu diesen Themen mit der Juristin Dr. Franziska Heß, Kanzlei Baumann Rechtsanwälte.

→ Zur Präsentation von Dr. Franziska Heß

 Zur Aufzeichnung



Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren