01.07.2016

Antrag "Gebäudebegrünung für ein gutes (Wohn)Klima in Städten" abgelehnt

©foto:pixabay

Gerade in hochverdichteten urbanen Räumen kann die Gebäudebegrünung viele positive Effekte haben: bessere Luftqualität, Reduzierung der Überhitzung über versiegelten Flächen, Lebensraum für Tiere und Pflanzen , Steigerung des Wohlempfindens durch einfach mehr Grün in der Stadt , Verzögerung des Wasserabflusses bei Starkregenereignissen und vieles mehr.

Die Ablehnung ist mir deshalb mehr als unverständlich!

Wir sind wohl wieder dem Landtag in der Zeit voraus!

«Link zum Antrag»


01.06.2016: Antrag: Gebäudebegrünung für ein gutes (Wohn)Klima in Städten

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren