Energie

Artikel zum Thema Energie

Bildquelle: Eigene Aufnahme (08.11.2024)

Nach den turbulenten Tagen, geprägt von Trumps Wiederwahl und dem Bruch der Ampelkoalition, haben wir am Freitag, den 08.11.2024, zum Energiekongress eingeladen. Gemeinsam haben wir diskutiert, wie zentral die Energiewende für unsere…

Bildquelle: Eigenes Sharepic via CANVA

Klimaziele anzweifeln und gleichzeitig unnötige Gasbohrungen in Bayern fördern - Söders Klimapolitik 2024. Die geplanten Erdgasbohrungen bei Landsberg am Lech sind ein völlig überflüssiges und klimaschädliches Projekt, das nicht nur die…

Bildquelle: KI generiert per DALL-E, November 2024

Die bayerische Wärmestrategie von Markus Söder und Hubert Aiwanger ist ein klimapolitischer Fehlgriff: Anstatt auf bewährte und effiziente Technologien wie Wärmepumpen und Solarthermieanlagen zu setzen, klammern sie sich an teure,…

Bildquelle: KI generiert mit DALL-E (Stand Oktober 2024)
Bildquelle: KI generiert mit DALL-E (Stand Oktober 2024)

Wer die Untätigkeit der Staatsregierung beim Klimaschutz anprangert, wird kurzerhand ausgeschlossen. Die Bereitschaft, sich kritischen Fragen zu stellen? Fehlanzeige bei der Söder-Regierung. Stattdessen werden unbequeme Stimmen, wie der…

Bildquelle: Raphael Rother

Ein grüner Erfolg für die Energiewende! Nach langem Einsatz unsererseits und intensiven Diskussionen wird die Abschaffung der überzogenen Abstandsflächen für Windkraftanlagen in der Bayerischen Bauordnung (BayBO) nun Realität. Obwohl CSU…

Weitere Infos:

© Bild: pixabay.com

Saubere Wärme

Saubere Wärme für alle – klimafreundlich, preiswert, erneuerbar. Das ist der Leitgedanke einer Grünen Wärmewende.

mehr dazu
© Bild: Grüne-Fraktion-Bayern.de

Sauberer Strom

10H-Regelung der CSU-Regierung und verkorkste Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: die Gängelung der Erneuerbaren Energiequellen muss aufhören.

mehr dazu
© Bild: Elionas_pixabay.com

Alte Energien

Die Alten Energien haben uns Atommüll, die Ausbeutung der Erde und die Klimaüberhitzung hinterlassen. Zeit sie abzuschalten und sich den neuen Herausforderungen zuzuwenden.

mehr dazu
Batteriespeicher Energie Neighbor
© Foto: Eigene Aufnahme

Infrastruktur, Netze und Speicher

Für ein stabiles und sicheres Stromnetz müssen wir die Infrastruktur erneuern: Umbau des Stromnetzes, Einsatz von Stromspeichern, Stromproduktion und Stromverbrauch aufeinander abstimmen.

mehr dazu