Energie

Artikel zum Thema Energie

Bildquelle: Eigen generiertes Sharepic via CANVA

Bayern verfehlt krachend seine Klimaziele – seit 1990 wurden gerade einmal 17,6 % der Emissionen real eingespart, obwohl bis 2030 ganze 65 % nötig wären. Statt echter Maßnahmen trickst die Söder-Regierung mit schöngerechneten Bilanzen,…

Bildquelle: W. Gruber

Aiwangers Bürgerenergiegesetz ist gescheitert – statt echter Beteiligung produziert es Bürokratie, Frust und rechtliche Unsicherheiten. Selbst Kommunen, Verbände und Teile der CSU üben inzwischen scharfe Kritik. Jetzt soll Entwurf nochmal…

Bildbeschreibung: Eigene Aufnahme, Mai 2024

Bayerns Stromnetz steckt in der Krise: Immer mehr PV-Anlagen können ihren Strom nicht einspeisen, weil die CSU-geführte Staatsregierung den Netzausbau jahrelang blockiert hat. Das kostet Stromkund*innen Millionen und bremst die Energiewende…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Bayerns Staatsregierung bremst den Windkraftausbau trotz großer Versprechen weiter aus. Verzögerte Genehmigungen, fehlende Netzanbindungen und mangelnder politischer Wille lassen Bayern im bundesweiten Vergleich weit zurückfallen. Die…

Bildquelle: KI generiert per DALL-E, Feb. 2025

Das Kraftwerk Zolling wird abgeschaltet – ein klares Zeichen für den Fortschritt der Energiewende. Wind und Sonne setzen sich durch, doch der stockende Netzausbau erfordert vorübergehende Absicherung. Jetzt gilt es, den Wandel entschlossen…

Weitere Infos:

Solarthermie Anlage
Bildquelle: Eigene Aufnahme

Saubere Wärme

Saubere Wärme für alle – klimafreundlich, preiswert, erneuerbar. Das ist der Leitgedanke einer Grünen Wärmewende.

mehr dazu
Saubere Energien
Bildquelle: W. Gruber

Sauberer Strom

10H-Regelung der CSU-Regierung und verkorkste Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: die Gängelung der Erneuerbaren Energiequellen muss aufhören.

mehr dazu
Bildquelle: Eigene Aufnahme

Alte Energien

Die Alten Energien haben uns Atommüll, die Ausbeutung der Erde und die Klimaüberhitzung hinterlassen. Zeit sie abzuschalten und sich den neuen Herausforderungen zuzuwenden.

mehr dazu
Batteriespeicher Energie Neighbor
© Foto: Eigene Aufnahme

Infrastruktur, Netze und Speicher

Für ein stabiles und sicheres Stromnetz müssen wir die Infrastruktur erneuern: Umbau des Stromnetzes, Einsatz von Stromspeichern, Stromproduktion und Stromverbrauch aufeinander abstimmen.

mehr dazu