Energie

Artikel zum Thema Energie

Bildquelle: W. Gruber

Endlich wird Deutschland wieder zum Treiber und Vorbild bei der Energiewende. Dank kluger Politik. Die Energiewende nimmt weltweit Fahrt auf, wie die jüngsten Zahlen zeigen: Erneuerbare Energien sind auf einem Siegeszug, der nicht mehr…

Bildquelle: Eigene Aufnahme

Der endgültige Atomausstieg, symbolisiert durch die Abschaltung von Isar 2, markiert einen notwendigen Schritt hin zu einer zukunftsorientierten Energiepolitik in Bayern und Deutschland. Atomkraft ist teuer, gefährlich und unflexibel,…

Bildquelle: KI generiert per DALL-E, Nov. 2024

Markus Söder hat sein selbst-gestecktes Klimaziel für Bayern in Frage gestellt: Der bayerische Ministerpräsident behauptet, dass Klimaneutralität bis 2040 nur mit einer Rückkehr zur Kernkraft möglich sei. Ohne Kernkraft, so Söder, könne…

Bildquelle: Raphael Rother

Gute Nachrichten aus Westmittelfranken! Als erster Planungsverband in ganz Bayern haben wir es geschafft, 1,8 % der Fläche verbindlich für die Windkraftnutzung auszu-weisen. Nun kann es endlich losgehen!

Bildquelle: KI generiert per DALL-E (Stand Nov. 2023)

Die Ampel-Koalition ist zerbrochen: Letzte Woche hat Bundeskanzler Scholz Finanzminister Christian Lindner aus der Regierung entlassen und damit das Ende der Koalition besiegelt. Der FDP-Chef hat mutwillig den Bruch der Koalition…

Weitere Infos:

© Bild: pixabay.com

Saubere Wärme

Saubere Wärme für alle – klimafreundlich, preiswert, erneuerbar. Das ist der Leitgedanke einer Grünen Wärmewende.

mehr dazu
© Bild: Grüne-Fraktion-Bayern.de

Sauberer Strom

10H-Regelung der CSU-Regierung und verkorkste Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: die Gängelung der Erneuerbaren Energiequellen muss aufhören.

mehr dazu
© Bild: Elionas_pixabay.com

Alte Energien

Die Alten Energien haben uns Atommüll, die Ausbeutung der Erde und die Klimaüberhitzung hinterlassen. Zeit sie abzuschalten und sich den neuen Herausforderungen zuzuwenden.

mehr dazu
Batteriespeicher Energie Neighbor
© Foto: Eigene Aufnahme

Infrastruktur, Netze und Speicher

Für ein stabiles und sicheres Stromnetz müssen wir die Infrastruktur erneuern: Umbau des Stromnetzes, Einsatz von Stromspeichern, Stromproduktion und Stromverbrauch aufeinander abstimmen.

mehr dazu